Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: a.k.a. rentner in 29. Mai 2010, 14:17:56

Titel: Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: a.k.a. rentner in 29. Mai 2010, 14:17:56
Liebes Forum, da hat  sich doch glatt das "t" eingeschlichen.
Hansi konnte gestern dieses feine Stück auflesen.
Ein bayerischer Klassiker aus Plattenhornstein.
Intern überlegen wir Rentner, ob es eher sichelt oder dolcht.
Ich persönlich tippe auf Sichel.
Vieleicht gibt der Hansi ja noch die Maße und die Beifunde hinzu.......gerade wird er wahrscheinlich über die heimatliche Erde und hoffentlich weitere schöne Funde stolpern.
M.
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: Kelten111 in 29. Mai 2010, 15:29:42
Ich tippe eher auf Pfeilspitze!
Könntest du Fotos von der Basis zeigen?
Schönes Stück auf jeden Fall :zwinker:
Andi auch bei euch ?
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: rentner in 29. Mai 2010, 16:02:41
Hi,

Andi ist nicht hier. Die Basis ist abgebrochen. Jetzt bei Sonnenlicht kann ich Sichelglanz erkennen. Damit dürfte es klar sein...
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: a.k.a. rentner in 29. Mai 2010, 17:11:23
Ich bin leider auch nicht dort.........................
@ hansi: Was suchst Du bei Tageslicht vor dem Rechner?
Raus mit Dir!!!!!!!
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: rentner in 29. Mai 2010, 17:14:10
Kater :nono:
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: Silex in 29. Mai 2010, 21:29:27
Das müsste ein Sichelbruchstück sein (Baiersdorfer Plattenhornstein?)
Darüber würd ich mich auch freuen
Bis bald

Edi
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: Moonk in 29. Mai 2010, 21:36:21
Hallo, sind bei euch die Äcker nicht bestellt, oder lauft ihr da auch wenn der Mais schon sprießt. :kopfkratz:
Kater von der Ackersuche :super: oder vom Saufen. :prost:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: rentner in 30. Mai 2010, 02:17:46
... beides. Man trifft die alten Freunde halt nicht mehr oft. Es was ein Kartoffelacker. Mais ist hier auch noch machbar.
@Edi: Wodurch zeichnet sich der Baiersdorfer Plattenhornstein aus?
Titel: Re:Stichel (Bruchstück/Bayern)
Beitrag von: a.k.a. rentner in 31. Mai 2010, 17:21:48
Vergleiche Kortex(!) und Farbe mit den anderen verfügbaren Plattenhornsteinen.........