Wieder ein Stichel :zwinker:
Maße: 3,2cm 1,6cm 6mm
Leider an der Basis Alt gebrochen :glotz: vermutlich wegen der Fosilen Störung !
Servus Fredi,
das ist ja der Wahnsinn, ich kenne wirklich keine Fundgegend ausser der deinen wo der vorherrschende Werkzeugtyp ein Stichel ist, sagenhaft! :super:
Eine Fleissaufgabe wäre jetzt natürlich den Hahn zu bemühen und nach Sticheltyp zu posten. :prost:
Grüße
Peter
Mach ich noch Peter :-D
Habe ja momentan wenig Zeit arbeit über arbeit bekomm von da mein schon haue !
Jede freie Min im Forum :ehefrau: :ehefrau:
Zitat von: Kelten111 in 08. Juli 2011, 17:58:40
Mach ich noch Peter :-D
Habe ja momentan wenig Zeit arbeit über arbeit bekomm von da mein schon haue !
Jede freie Min im Forum :ehefrau: :ehefrau:
Du auch? :dumdidum:
Grüße
Peter
Zitat von: Harkonen in 08. Juli 2011, 18:48:22
Du auch? :dumdidum:
Grüße
Peter
Auf das noch einen :zwinker: :dumdidum:
Hallo Fredi,
jetzt würde mich wirklich so langsam wirklich brennend das Ártefaktverhältnis deines "Stichelfundplatzes" interessieren.
Das wäre einmal eine feine Sache wenn Du darüber Angaben machen könntest.
Grüße
Peter
Ist ungefähr von ca 20 Abschlägen kommen ca 6 Stichel , 4 Klingen , 2-3 Bohrer, 2 Kerne und ca 1 Kratzer :winke:
Mfg Fredi
Zitat von: Kelten111 in 08. Juli 2011, 22:01:02
Ist ungefähr von ca 20 Abschlägen kommen ca 6 Stichel , 4 Klingen , 2-3 Bohrer, 2 Kerne und ca 1 Kratzer :winke:
Mfg Fredi
Servus Fredi,
da kannst Du dir ein Excelltabelle basteln und die Zahlenwerte eingeben, die Ergebnisse sind längerfristig Eingepflegtmit Sicherheit interessant!
Also, alles mitnehmen vom Fundplatz.
Grüße
Peter
Also Erstes Stück ist ein Mehrschlagstichel , und das Zweite Stück ein Stichel auf Endretusche :glotz:
:winke:
Mfg Fredi