Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 06. März 2010, 23:51:51

Titel: Stichel?
Beitrag von: rentner in 06. März 2010, 23:51:51
Hi Leute,

Hier ein Fund, den ich kurz vor Wintereinbruch gemacht habe. Eigentlich wollte ich das Urteil des Amtes für den Post abwarten, aber das allseits beliebte Thema "Stichel" wollte ich doch gleich mal wieder aufwärmen...
Von dem Fundort habe ich bereits einen Stichel auf Bruch, der gerade leider amtlich unterwegs ist.
Die vermeintliche Stichelbahn zeigt die nötigen Wallnerlinien und der Schlagpunkt ist eigentlich klar, nur kaum einzufangen. Gegenüber der Stichelbahn befindet sich eine Retusche bzw. Druckspuren.
Wenn Stichel, dann in hiesigen Gefielden höchstwahrscheinlich endpaläolithisch.... Sachsen-Anhalt.
Na dann... liege ich richtig?

Beste Güße, und Tauwetter wünscht Hansi
Titel: Re:Stichel?
Beitrag von: a.k.a. rentner in 07. März 2010, 00:56:16
Im Prinzip ja alles da.
Ausser der allgemeinen Beliebtheit des Themas.
Das Blitzlicht und die späte Stunde lassen nur einen Schluss zu: Jemand will noch nicht ins Bett.
Grüsse an S.
M.
Titel: Re:Stichel?
Beitrag von: rentner in 07. März 2010, 01:03:24
gut, Sherlock (der hat übrigens in einer Geschichte auch nach neolithischen Pfeilspitzen gesucht)
Titel: Re:Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 07. März 2010, 09:55:57

Für mich gibt es keinen Zweifel, dass das ein Stichel ist !

Zur Datierung kann ich nichts sagen, denn bei uns im Norden gibt es auch im Neolithikum Stichel zu finden.  :winke:
Titel: Re:Stichel?
Beitrag von: rentner in 07. März 2010, 10:43:33
Hi Wikinger,
hier gibt's im Neolithikum keine, vereinzelt noch im Mesolithikum, hauptsächlich im Endpaläo (laut Amt)... daher die vorsichtige Datierung mit "höchstwahrscheinlich".