Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 13. Januar 2009, 22:03:35

Titel: Stichel?
Beitrag von: arriba in 13. Januar 2009, 22:03:35
Hallo  :-)

Ich habe jetzt  in den  alten Schachteln vom letzen Jahr gewüllt .... die die ich noch hier habe  :zwinker:  Meine schon als mesolitischen und zum Teil neolitischen Funde bezeichneten Sachen lagen auf dem Nachbarfeld .... aber die Felder sind nur von einem Waldweg getrennt ...  Könnte dieser hier eine Karriere als Stichel gegehabt haben?

:winke: Rikke
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Kelten111 in 13. Januar 2009, 22:08:15
Hallo  ich denke man kann an der Spitze entlang ein paar Retuschen erkennen oder Teusche ich mich da?
Kann mir gut vorstellen das er mal aus Stichel gedient hat! :winke:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 13. Januar 2009, 22:25:01
- ob die Retuschen echt sind  :kopfkratz: ich weiss nicht so recht ... diese hellen Teile finde ich immer ein wenig schwierig - auch zum fotografieren ..... hier die letzten Bilder die ich noch geschaft habe zu machen .... Batterie ist alle und die Ersatzbatterie liegt ....hmmm.... irgendwo  :engel:

:winke: Rikke
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: clan in 13. Januar 2009, 22:41:26
Moin arriba
Ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich kann sehen, dass das ein schöner Abschlag ist. Bulbus deutlich zu erkennen. Solche Steine nehme ich auch mit. Er liegt sicherlich gut in der Hand, deshalb ist es vielleicht auch ein Stichel.

So nun aber god nat :winke:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 13. Januar 2009, 22:47:05
- das "gut in der Hand" zählt leider nicht  :zwinker:   Schauen wir Mal was DerWikinger sagt .... der müsste es sehen können  :kopfkratz:

Sov godt, jeg gaar ogsaa ind til mit vækkeur nu  :zwinker:

:winke: Rikke
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 13. Januar 2009, 23:03:10
Hallo  :-)

Ich sehe von den Fotos und von den Merkmalen her kein eindeutiger Stichel.

Ich denke eher, dass es ein Korrekturabschlag von einem Mikrolithenkern sein könnte.
Die stichelähnliche Kante wäre dann der Rest des ehemaligen Abschlagplateaus.

Ob diese kannte dann vielleicht auchnoch als Stichel eingesetz worden ist kann ich nicht erkennen.

:winke:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 13. Januar 2009, 23:15:35
Danke  :-) 

Dann gehe ich die Mikrolithen und den Kern suchen  :zwinker:  soll ich dir Morgen noch Bilder aus irgendeine besondere Position machen?

:winke: Rikke
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 13. Januar 2009, 23:22:12
Zitat von: arriba in 13. Januar 2009, 23:15:35
Danke  :-) 

Dann gehe ich die Mikrolithen und den Kern suchen  :zwinker:  soll ich dir Morgen noch Bilder aus irgendeine besondere Position machen?

:winke: Rikke


Wenn ich mich recht erinnere siehst von links am besten aus, also bitte !!   :smoke: :zwinker:  :narr:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Markus in 13. Januar 2009, 23:29:26
Zitat von: arriba in 13. Januar 2009, 23:15:35
:zwinker:  soll ich dir Morgen noch Bilder aus irgendeine besondere Position machen?

Nanana  :cop: - keine Schweinereien hier.  :teufel:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 13. Januar 2009, 23:31:41
 :narr:  VON DEM STEIN   gewiss doch!!!  :zwinker: 


:winke: Rikke
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 13. Januar 2009, 23:36:24
 :narr: :narr: :narr:

Entschuldige, konnte es einfach nicht lassen !!  :engel:


@emce

Wenn man ein Kompliment als "Schweinereinen" sieht, sollte man vielleicht die Sonde ein paar Monate in den Schrank stellen !!  :zwinker:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Markus in 14. Januar 2009, 00:14:36
Zitat von: Der Wikinger in 13. Januar 2009, 23:36:24
:@emce

Wenn man ein Kompliment als "Schweinereinen" sieht, sollte man vielleicht die Sonde ein paar Monate in den Schrank stellen !!  :zwinker:

???  :platt: ??? Wat fürn Kompliment ???? Das Zitat bezog sich doch überhaupt nicht auf Dein Posting! Besser DU lässt mal die Sonde für paar Monate stehen  :zwinker:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 14. Januar 2009, 06:56:58
 :kopfkratz:  warum geraten die Beiträge ab einer bestimmten Uhrzeit des öfteren  so durch den Wind?   :-)  Da macht man Mal einen kleinen Fehler in seiner Ausdrucksweise und schon brennt der ganze Wald  :friede:  :narr:   
- ich hoffe daß wir bald einen  Wetterumschwung bekommen - wir müssen wohl alle dringend raus!   :engel:

:prost:  Auf "Komplimente von Links",  "4 Centimeter hartes Metall" und "STEINpositionen"   :friede:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 14. Januar 2009, 17:37:09
... so , hier noch Mal einige Bilder von dem Teil   :-)   Und sollte er jetzt nicht die Stichel-kriterien erfüllen, bleibt mir immer noch das Kompliment erhalten   :engel:   so oder so, ich bin Glücklich.....   :zwinker:
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: Silex in 14. Januar 2009, 20:39:18
Steen hat recht, arriba....ein Abschlag und die glatte Partie die einer Stichelbahn ähnlich sieht ist der Rest von der Schlagfläche. Bemerkenswert die Vielzahl der kleinen Abschläge die von hier aus gemacht wurden.

Mit dem Ding hätte man  aber auch wunderbar bohren können.....
Für`s Sticheln im weitesten Sinne (in weichem Material) könnte es aber trotzdem gedient haben.
Mir ist an dem Ding zuviel rumgemacht worden als dass es nur ein Abschlag wäre.


Bis bald

Edi
Titel: Re: Stichel?
Beitrag von: arriba in 14. Januar 2009, 21:22:24
Danke Edi  :-) Dann ist der Fall ja geklärt, und kann als Mahnmal für weitere "Möchtegern-Stichel" so stehen bleiben   :-)  Ich konnte das Feld noch garnicht  begehen dies Jahr .... erst wars zu trocken und uneben, dann voll mit Gülle, jetzt mit Schnee  :heul:    Dabei glaube ich daß es mindestens genau so interessant werden könnte wie das Nachbarfeld ... aber ich brauche  noch viel mehr, damit es sich lohnt die Funde einzuschicken....


:winke: Rikke