Bei meinem heutigen Spaziergang über den Römeracker lief mir dieses hübsche Steinzeit-Werkzeug, gleich neben einer steinzeitlichen Scherbe, über den Weg.
Römisches war bei Weitem nicht zu sehen....
:glotz:
Ich nehme an, es ist Teil einer Klinge. Mesoltithisch? Neolithisch????? :nixweiss:
Artefakt- eindeutig, Sassanide. Das Foto ist unscharf, aber vermutlich ist sie basal und distal absichtlich gekürzt. "Klinge" auf jeden Fall...aber ich denke es könnte ein Erntemessereinsatz sein. Kratzerenden sind das nicht , oder? Sichelglanz erkennbar?
GlückAuf
vom
Edi
Ja,
das sieht nach einem neolithischen Fundbeleg aus! :super:
Wenn beide Enden retuschiert sind wäre ein Erntemessereinsatz gut vorstellbar!
Gut gesehen! :glotz
:
lG Thomas
Also Jungs, :zwinker:
am einen sind feine Retuschen zu erkennen, auf der anderen nicht - ich habe versucht, es auf dem zweiten Bild festzuhalten, aber da ich immer Spätnachmittags auf die Felder gehe, mache ich die Fotos wenn es dunkel ist; und bei Kunstlicht krieg ich das Bild bei Microaufnahme nicht scharf genug.
Ich nehme an, dass es abgebrochen ist.
Als ich in diesem Forum die Zusammenstellung der steinzeitlichen Artefakte durchging, war ein Bild dabei, auf dem ein Erntemesser dabei sah, war fast so wie die Klinge auf meinem Bild.
Da ich bis jetzt nur Abschläge gefunden habe (ich gehe ja erst seit einem halben Jahr) bin ich nun stolz wie Oskar und gestern fast vor Freude geplatzt. :narr:
Sichelglanz habe ich nur wenig gesehen, lediglich an einer Seite :besorgt: war wohl nicht lange im Einsatz!
Ich freue mich mit Dir!
Das sind wichtige und freudige Momente :super:
lG Thomas :winke:
Danke, Thovalo!
Jetzt habe ich eine Woche Urlaub und muss nachdenken, und neue Suchorte auskundschaften....
Als ich mir das Teil genau angeschaut habe und am oberen Ende feine Retuschen entdeckt habe, da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, welch großartige Künstler das damals waren, wir könnten das sicher nach viel Üben noch ewig nicht.
Zitat von: Sassanide in 25. Oktober 2013, 21:43:35
Als ich mir das Teil genau angeschaut habe und am oberen Ende feine Retuschen entdeckt habe, da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, welch großartige Künstler das damals waren, wir könnten das sicher nach viel Üben noch ewig nicht.
Übung macht den Meister :dumdidum: ist gar nicht so schwer, man muß es nur machen. :zwinker:
:winke: Manfred
Du, Manfred, selbst wenn ich mit unseren heutigen Methoden Plätzchen aussteche wird das nicht so fein.
Meine Sterne und Christbäume sehen immer aus wie Tröpfchenburgen am Strand.... :friede: :friede: :friede:
Zitat von: Sassanide in 25. Oktober 2013, 22:10:00
Du, Manfred, selbst wenn ich mit unseren heutigen Methoden Plätzchen aussteche wird das nicht so fein.
Meine Sterne und Christbäume sehen immer aus wie Tröpfchenburgen am Strand.... :friede: :friede: :friede:
dann versuch es doch mal mit Feuersteinen :-D
:friede: Manfred
FEUERSTEIN-hart werden sie jedenfalls immer ^^^ :narr: :narr: :narr:
:super: