einen kleinen Hinweis möchte ich geben auf eine Exkursion:
ich selber kann nicht gehen, da ich zement verkaufen muss.. schade
Museum lädt zu einer Wanderung: ,,Mit Eiszeitjägern auf der Pirsch"
07.02.2011
Am kommenden Samstag, 12. Februar, 11 Uhr, bietet das Museum am Burghof im Rahmen der Sonderausstellung ,,Eiszeit am Oberrhein" eine Wanderung auf den Spuren von Steinzeit-Menschen mit Dr. Maren Siegmann, Leiterin des Museums ,Alte Schule Efringen-Kirchen' am Isteiner Klotz an.
Rentiergeweih Die Wanderung führt von Efringen-Kirchen zu Original-Schauplätzen am Hardberg, am Isteiner Klotz und im Engetal. Dort gab es zahlreiche Höhlen und Halbhöhlen, die vor über 10000 Jahren begangen, bewohnt, benutzt worden sind.
Rentiersteak, Pferdeschnitzel, Hasenbraten – dies und anderes mehr stand im späteiszeitlichen Dreiländereck garantiert regelmäßig auf dem Speiseplan. Doch wie kamen die Jäger im ausgehenden Eiszeitalter zu ihrem Essen? Bei der Wanderung gibt es Antworten auf diese Frage, zudem werden verschiedene Jagdstrategien erkundet. Treffpunkt ist am Museum Alte Schule um 11 Uhr. die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Gutes Schuhwerk und warme wetterfeste Kleidung sind empfohlen, Verpflegung für ein Picknick sollte jeder Teilnehmer selbst mitbringen. Anmeldung und Informationen zum Ablauf im Museum Alte Schule Efringen-Kirchen per Mail unter museum@efringen-kirchen.de oder unter der Rufnummer 07628 / 82 05 (Mo - Mi 8 - 12 Uhr, Mi 14 - 18 Uhr).
Weitere Informationen zur Sonderausstellung und dem vielfältigen Rahmenprogramm mit Vorträgen, Führungen, Exkursionen und Kinderaktionen sind unter www.museum-loerrach.de oder im Ausstellungsflyer zu finden.
http://www.loerrach.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=739&view=publish&item=article&id=816
Mit Sicherheit interessant.
Aber leider über 100 Km weg.
Sonst könnte ich es mir wirklich überlegen.
Gruß Daniel