Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Lodolu in 24. Oktober 2021, 18:01:17

Titel: Steinschloss-Flint?
Beitrag von: Lodolu in 24. Oktober 2021, 18:01:17
Hallo Leute,

gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Muskete für die "Abschläge" an dem Teil verantwortlich sind? :glotz:
Bin heute mal kurz die Ränder eines z. T. abgeernteten Maisackers abgegangen, da lag das leuchtend an der Oberfläche. Beifunde sind bisher nur ein paar recht unbestimmbare, aber teilweise evtl. vorgeschichtliche Keramikfragmente.
Fundort Unterfranken.

Gruß Luca
Titel: Re:Steinschloss-Flint?
Beitrag von: Herlitz in 24. Oktober 2021, 18:12:01
Hallo Luca,

ob dieser Flintenstein von einer Muskete stammt, kann ich nicht sagen. Aber von einer Schusswaffe wird er sicherlich sein. Wobei ich nicht weiß, ob diese Art der Steine nicht auch für Feuerzeuge verwendet wurde. Ein wenig schmal finde ich ihn schon, im Vergleich zu mir bekannten Flintensteinen aus französischem Flint.
:winke: Sven
Titel: Re:Steinschloss-Flint?
Beitrag von: Lodolu in 24. Oktober 2021, 18:17:39
Zitat von: Herlitz in 24. Oktober 2021, 18:12:01
Hallo Luca,

ob dieser Flintenstein von einer Muskete stammt, kann ich nicht sagen. Aber von einer Schusswaffe wird er sicherlich sein. Wobei ich nicht weiß, ob diese Art der Steine nicht auch für Feuerzeuge verwendet wurde. Ein wenig schmal finde ich ihn schon, im Vergleich zu mir bekannten Flintensteinen aus französischem Flint.
:winke: Sven

Danke dir Sven, ja, hätte es eigentlich etwas allgemeiner halten müssen, kann klar auch von anderen Waffen sein denke ich. Mir ist nur die typische Form aufgefallen, wobei ich es eig. auch mit einer Art Abflachung an der Oberkante (Trapezform) kenne.
Titel: Re:Steinschloss-Flint?
Beitrag von: Nanoflitter in 24. Oktober 2021, 18:19:22
Ja, definitiv ein Flintenstein. Die Form liegt im Rahmen, oft findet man auch zerbrochene Stücke. Es handelt sich um französisches Material. Gruss..