Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Yoda in 26. Dezember 2005, 10:59:19

Titel: Steinkugel 14,5mm? Ton-Murmel?
Beitrag von: Yoda in 26. Dezember 2005, 10:59:19
Hallo,
habe beim Weihnachtsspaziergang diese Kugel in einen Weinberg gefunden! :cool1:
Ist es eine Kugel/Murmel oder einfach NUR ein runder Stein?
Eine Ton-Murmel scheint es nicht zu sein, da sie nicht gepresst ist. Könnte aber der Rillen nach auf einer Drehscheibe hergestellt worden sein?
Stein gemeiselt/geschliffen? Dann wäre die Kugel schon sehr alt, da die Rillen weichere Steinlagen gewesen wären die raus (errodiert) worden sind?
Die Kugel ist zudem relativ genau gefertigt, hat fast überall ein Durchmesser von 14,0mm-14,6mm!
MfG
Titel: Re: Steinkugel 14,5mm? Ton-Murmel?
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Dezember 2005, 11:55:46
Hallo Yoda  :winke:
darüber gibt es schon was: http://www.sucherforum.de/index.php?topic=5283.0
Schau dir auch bitte den weiterführenden Link an.
Titel: Re: Steinkugel 14,5mm? Ton-Murmel?
Beitrag von: Silex in 26. Dezember 2005, 22:15:48
Servus.. also Ton ists ja wie Du schon sagtest nicht- an eine Kugelmüllerarbeit glaub ich auch nicht da die eher  homogene Materialien verwendeten und  die Erosion auch wegen  der Zeitstellung nicht zum Tragen kommen kann- ausser es gab schon  in der Früh- und Vorgeschichte Bedarf an dieser perfekten Form  und diese Mühlen existierten schon damals ??? drehen und meisseln ?? Glaub ich auch nicht.
Aber ich möchte wetten dass  wenn jemand dieses Teil am Flusss gefunden hat es nicht mehr hergeben wollte-- egal zu welcher Zeit.
Ein Naturspiel wage ich zu behaupten-- und viele davon sind auf vorgeschichtlichen Fundplätzen überproportional zu finden
Danke
Edi
Titel: Re: Steinkugel 14,5mm? Ton-Murmel?
Beitrag von: Yoda in 26. Dezember 2005, 22:26:58
Eine Müllerkugel?
Verwendeten die auch solch "weichen" Stein?
Reine Natur glaube ich nicht so richtig!
Werde mir auf jeden fall das Gebiet noch mal genauer anschauen :-)
MfG