Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: ave in 07. Juli 2008, 18:49:15

Titel: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: ave in 07. Juli 2008, 18:49:15
Hallo,

möchte euch heute mal ein paar Steinfunde zeigen, von denen ich mir nicht
sicher bin um was es sich da handeln könnte.
Bin mir aber sicher, dass einige von euch mir weiterhelfen können.

Gruß Ave
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: CptAhab in 07. Juli 2008, 20:23:30
Leider durchweg Geofakte.
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: Silex in 07. Juli 2008, 21:10:35
Servus ave,
ungewöhnlich sind die Teile schon . Es sind 3 verschiedene, oder?

Foto 031 zeigt  eine vermutlich geschliffene Partie , oben rechts. Kann das sein? Oder ist das geschnitten/gesägt?
Ich muss  aber Cpt Ahab rechtgeben, da ist wohl kein vorgeschichtliches Artefakt dabei. Weder von den Grundformen noch von Material und Gebrauchsspuren.
Aber bei deiner Aufmerksamkeit bleibt es nur eine Frage der Zeit bis Du fündig wirst- wenn Du dran bleibst. Und Deine Heimat wartet nur darauf!
Gruß

Edi
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: ave in 08. Juli 2008, 18:21:16
Hallo Ihr,

Vielen Dank für eure Kommentare. 

Ja, alle 4 Kanten sind total glatt. Werde mal ein Bild einstellen, wo die Kanten besser zu sehen sind.

Gruß Ave  :winke:
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: ave in 21. September 2008, 11:29:19

Hallo und schönen Sonntag,

gestern habe ich meine Steinfunde einem Archäologen vom Bundesamt für Denkmalschutz gezeigt. Es sind alles Artefakte und KEINE Goefakte!!

Gruß

Ave
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: Silex in 21. September 2008, 11:43:44
Und wie hat der Mann die Steine benannt, eingeordnet....? Ave.
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: Khamsin in 21. September 2008, 11:58:33
Moin!

Was das Material betrifft, drängt sich mir der Eindruck von Basalt auf. Warten wir mal ab, was RP dazu sagt.

@Ave, lass Dir als rookie bitte höflich sagen, dass es ein "Bundesamt für Denkmalschutz" nicht gibt. Du meinst gewiss das für Dein Gebiet zuständige "Bayerische Landesamt für Denkmalpflege". 

Nun hat ein hauptberuflicher Archäologe dieses Amtes zu Deinen Steinen festgestellt:

"Es sind alles Artefakte und KEINE Geofakte!!"

Eine faszinierende Feststellung, und es ist gut, dass Du uns den Namen des Archäologen nicht mitgeteilt hast. Er sollte Dir das danken!

Denn ein Profiarchäologe, der in diesen - zugegebenermassen von hier aus nur per Ferndiagnose anzusprechenden - Steinen "Artefakte" erkennen will, ist entweder kein Steinzeitarchäologe oder hat sein Handwerk gründlich verfehlt!

Unser Kaptein hat es mit drei einfachen Worten auf den Punkt gebracht:"Leider durchweg Geofakte"!

Es ist eben so, dass Mutter Natur immer wieder Formen kreiert, die nicht nur Anfängern beim Steinesammeln, sondern selbst (unbedarften) Archäologen eine Artefaktnatur vorgaukeln. Viele in diesem Forum kennen das aus eigener Anschauung.

Davon, Ave, sollte man sich aber nicht entmutigen lassen. Wenn man wirklich Interesse an Steinartefakten hat, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis man auch "echte" Steinzeitfunde entdeckt (bestes Beispiel ist unsere Rikke!).

Also, nur Mut und viel Geduld, und das Sammlerglück wird sich einstellen!

Herzliche Grüsse KIS
Titel: Re: Steinfunde Oberfranken
Beitrag von: rolfpeter in 21. September 2008, 22:21:56
Servus Jungs!

Bin gerade im Fichtelgebirge, bekanntlich eine Gegend vulkanischen Ursprungs. Wenn ich mit dem Hund laufe, ist meine Nase natürlich auch in der Fremde immer Richtung Erdmittelpunkt gerichtet. Der Basalt von hier ähnelt den von Ave geposteten Funden sehr. Habe eben einen Stein gefunden, sah aus wie eine Hammeraxt aus Basalt, nur keine Bohrung drin....war natürlich kein steinzeitliches Artefakt.
Ich stimme meinen Vorrednern zu, es handelt sich um Geofakte, allenfalls um Bruchstücke nach-steinzeitlich bearbeiteter Steine, keinesfalls neolithischen Ursprungs.
Aber wie Khamsin schon schrieb: "Also, nur Mut und viel Geduld, und das Sammlerglück wird sich einstellen!"
Das ist das sowieso Credo aller Sammler.
HG
RP