Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Shard in 28. September 2025, 18:57:28

Titel: Steinfund 17: gebänderter Hornstein
Beitrag von: Shard in 28. September 2025, 18:57:28
Servus zusammen,

neuer Acker, neues Glück. Ich habe heute einen tollen Fund gemacht. Ich finde ihn so toll, dass ich auch nicht unglücklich wäre wenn es kein Artefakt wäre und ich das Stück in meine Steinsammlung mit aufnehmen könnte. Ich fürchte allerdings, dass es mindestens ein Abschlag, vielleicht sogar eine Klinge ist und damit an das Landesamt geht. 😅

Fundort: Ein noch nicht begangener Acker im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Kommentare.

Gruß Shard
Titel: Aw: Steinfund 17: gebänderter Hornstein
Beitrag von: Nanoflitter in 28. September 2025, 19:14:42
Einwandfreier Abschlag,  :super: LG
Titel: Aw: Steinfund 17: gebänderter Hornstein
Beitrag von: Shard in 28. September 2025, 19:18:41
Servus,

ich habe es befürchtet! Vielen Dank für deine Einschätzung. Das Amt wird sich freuen einen weiteren Fundort zu haben. 😁

Gruß Shard
Titel: Aw: Steinfund 17: gebänderter Hornstein
Beitrag von: Danske in 28. September 2025, 19:41:51
Ja, Abschlag. Schöne Bänderung :super:

LG Holger
Titel: Aw: Steinfund 17: gebänderter Hornstein
Beitrag von: Neos in 28. September 2025, 21:08:21
Hallo, Shard,

ich weiß gar nicht so recht, ob ich dich jetzt beglückwünschen soll oder nicht (wegen des Abgebens). Du hast hier auf jeden Fall einen eindeutigen klingenförmigen Abschlag aus einem wundervoll gebändertem Flint gefunden. Klasse!  :super:

Einen Fundplatz würde ich persönlich bei einem einzigen Artefakt noch nicht dort sehen, aber die Chance, dass dort einer ist, ist natürlich absolut gegeben. Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen, dass dem so ist! 

Viele Grüße

Frank 
Titel: Aw: Steinfund 17: gebänderter Hornstein
Beitrag von: Shard in 28. September 2025, 21:20:56
Hallo Holger,

vielen Dank für deine Einschätzung.

Hallo Frank,

ich habe an der Stelle noch mehr Hornstein gefunden, also gute Chancen dass da noch mehr ist. Bin schon gespannt was ich an der Stelle noch finde (zumal ich dort auch einiges aus dem Mittelalter/frühe Neuzeit gefunden habe).

Gruß Shard