Hallo,
aus dem Süden Sachsen-Anhalts stammen diese typisch bandkeramischen Artefakte.
Es handelt sich um eine flach-breite Dechselklinge aus Aktinolith-Hornblendeschiefer, einen Sicheleinsatz mit konvexer Endretusche, die man auch als Kratzer verwendet haben wird und einen Erntegeräteeinsatz mit einer flachen Retusche an der Arbeitsseite. Beide Silexartefakte weisen große Glanzflächen auf, die auf eine intensive Nutzung schließen lassen. (den Glanz kann ich auf den Bildern nicht vollständig ablichten :schaem: )
:winke: Sven
Und noch die Erntegeräteeinsätze:
Hi.
Tolles Stück, da kann man nur gratulieren.
Gruß CR
Sehr schön zu sehen, bei mir ist so fast seit Jahreswechsel nichts mehr zu machen, leider alles grün. Auf Ernte warten. Gruss..
Hallo, Sven,
das sind mal wieder sehr spannende Stücke, die du uns hier vorstellst. Besten Dank dafür! :super:
Insbesondere die kleine Dechselklinge ist ja wohl der absolute Hammer! Ganz toll! Da ich in einer Gegend wohne, in der die Linearbandkeramik meines Wissens nicht wirklich vertreten ist, muss ich wohl weiterhin auf eine Import-Dechselklinge aus AHS hoffen...
Viele Grüße
Frank