Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 25. August 2020, 16:26:49

Titel: Steinbeil
Beitrag von: feldspat in 25. August 2020, 16:26:49
Servus,
nach einigen Dechseln und vielen Dechselfragmenten, durfte ich nun zur 61. Begehung meines Stammackers das erste Steinbeil aufheben.  :prost: Nicht mehr im besten Zustand, aber das tut der Freude keinen Abbruch.
Kann man das Gestein anhand der Bilder bestimmen?
Beste Grüße
Christian

Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Nanoflitter in 25. August 2020, 17:32:15
Glückwunsch, das sollte Basalt sein. Gruss..
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. August 2020, 18:40:00
Moin Christian,

meinen Glückwunsch  :super:

und in einem gar nicht so schlechten Zustand.  :zwinker:

Gruß

Gabi

Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: feldspat in 25. August 2020, 19:10:06
Habt vielen lieben Dank  :-)
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: RockandRole in 25. August 2020, 20:26:44
Glückwunsch zum ersten Beil. Mögen noch viele weitere folgen. Das könnte auch Olivin-Nephelinit sein. Aber wer kann das schon unterscheiden  :-D
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Danske in 25. August 2020, 21:00:02
Glückwunsch Christian, ein schönes Beil. :super:

Bei der Materialfrage halt ich mich zurück, aber Basalt könnte gut hinkommen.

Formenkundlich passt es meiner Meinung nach in das ausgehende Neolithikum.

LG
Holger

Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: thovalo in 27. August 2020, 19:31:36


Ein Freufund!  :laola:


Ein spät- bis endneolithischer Typ mit rechteckigen Querschnitt der oft in Zusammenhang mit geflügelten Pfeilspitzen mit Schäftungsdorn angetroffen wird!



lG Thomas

Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: feldspat in 27. August 2020, 19:49:28
Hallo Thomas,
danke dir. Dann gilt es jetzt dort eine solche Spitze zu finden  :-) :glotz:
Beste Grüße
Christian