Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Eldorado1 in 15. Dezember 2013, 17:04:41

Titel: Steinbeil
Beitrag von: Eldorado1 in 15. Dezember 2013, 17:04:41
Hi ich habe heute beim Spazieren mit dem Nachwuchs einen Tollen fund gemacht in Unterfranken.

Bitte Infos von den  Stein Profis  
habe aber stets einen Blick für den Ackerrand beim Babywagenschieben.

Hier mein Fund von heute :-D
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: Eldorado1 in 15. Dezember 2013, 17:07:09
extra bilder

Danke
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: insurgent in 15. Dezember 2013, 17:47:18
Kannst Du uns noch mal die Schneide von vorn zeigen.

Schon mal vorweg, wunderschönes Stück und Danke für`s zeigen :super:
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: Lars in 15. Dezember 2013, 19:22:38
Ist ja schon mal viel sagend, aber den Nacken ( das Gegenteil von der Schneide) bräuchte man auch noch, Querschnitt wäre gut.  Axt ist es auf keinen Fall. Dafür braucht's ne Durchbohrung.  Lars
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Eldorado1 in 15. Dezember 2013, 21:08:58
Bump

neue Bilder
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: queque in 16. Dezember 2013, 14:02:25
Schönes Stück. Könnte auch eine Dechselklinge sein. Kann man aufgrund der Fotos nicht genauer sagen.

Meinen herzlichen Glückwunsch.

Bastl
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Eldorado1 in 16. Dezember 2013, 15:22:53
danke für die Infos was für Bilder brauchen die experten noch ?
Datierung ungefåhr
Vorab
Vielen Dank
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Lars in 16. Dezember 2013, 15:46:41
Ich wollte mich da nicht fest legen. Aufgrund der Asymetrie z.B. wohl eher ein jung neolithisches Beil, vielleicht Glockenbecher. Aufgrund der Länge glaubte ich erst auch an einen Dechsel.
schau mal hier: http://www.steinzeitwissen.de/beile-axte-und-andere-holzbearbeitungswerkzeuge/neolithische-beile-und-axte-linkliste

  Lars
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: CptAhab in 16. Dezember 2013, 16:04:32
Yep, ein sog. Dechsel, wie er gerne im neolithischen Unterfranken vorkommt.
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Eldorado1 in 16. Dezember 2013, 18:47:02
 :super:

Danke für die tolle Bestimmung

wird sicher einen Ehrenplatz im Heimatlichen Museum bekommen.

Hoff ich mal

Gruss aus Unterfranken
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: thovalo in 16. Dezember 2013, 21:10:53
Zitat von: CptAhab in 16. Dezember 2013, 16:04:32
Yep, ein sog. Dechsel, wie er gerne im neolithischen Unterfranken vorkommt.


Bislang lässt kein einziges Bild eine sichere Aussage in die eine oder andere Richtung klar zu!

Es bracht deutlich nähere Bilder und zwar einmal beide Breitseiten, einmal eine Längsansicht und eine nahe Frontalansicht um die Symmetrie der Schneide ansprechen zu können!


Bislang sieht das eher nach einer Beilklinge aus!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: Lars in 17. Dezember 2013, 09:40:31
Beilklinge - nach den Bildern- , sag ich doch. Lars.
Titel: Re:Steinbeil
Beitrag von: thovalo in 17. Dezember 2013, 19:05:33
Zitat von: Lars in 17. Dezember 2013, 09:40:31
Beilklinge - nach den Bildern- , sag ich doch. Lars.


Sagen wir!  :super: