Von einem LBK Platz in Westhessen. Eine Steinaxt, deren Bruchstück offensichtlich als Klopfstein verwendet wurde. Gruss..
Toller Fund :super: :super:
Hätte ich jetzt eher als Keulenkopf angesprochen, oder kannst du das ausschließen? :glotz:
LG...
Ja, dann würde die recht länglich und dick werden, ähnlich einem heutigen Fäustel, da das Loch voll aussermittig ist. Denke bei so Teilen neuerdings immer an Äxte. Keulen kenne ich eher flache, kreisförmige. Ist aber schwer zu sagen, bei einem solchen rundgeklopften Rest. Gruss..
Moin!
So kenne ich das "Ende" von Axtbruchstücken auch. Der letzte Rest wird abschließend noch als Klopfstein verwendet.
Solche Stücke haben eine lange Biografie hinter sich!
lG Thomas
Hier zählt die Axt.
Wenn ich es richtig verstanden habe.
mfg
Wie schön glatt das Bohrloch noch erhalten ist !
Ich habe ein ähnliches Fragment, da ist im Gegensatz zu hier das Äußere der Axt noch ganz glatt erhalten aber mit der Bohrung ist etwas schiefgegangen.
Viele Grüße
Michael
dieses Axtfragment wurde auch zum Klopfen verwendet
:winke:
Auch ein schönes Stück :super:
Danke euch :super: