Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: sven in 30. April 2015, 08:55:46

Titel: Steinaxt
Beitrag von: sven in 30. April 2015, 08:55:46
Hallo,

hier zeige ich einen Altfund eines Bekannten aus Westsachsen. Die Steinaxt besteht aus Aktinolith-Hornblendeschiefer (Amphibolith), ist 15,6 cm lang, 5,5 cm breit und auch 5,5 cm hoch. Der Lochdurchmesser liegt bei 22,5 bis 26 mm. Die Bohrung ist oben mittig nach vorn und hinten ausgerichtet, kommt unten aber ca. 0,5 mm nach vorn versetzt heraus und ist gleichmäßig glatt geschliffen. Die Axt scheint mir nicht nachgeschliffen zu sein und zeigt keine Gebrauchsspuren, wobei das Gestein schon recht verwittert ist.
Eine nähere Datierung ist hier wohl nicht möglich. Am wahrscheinlichsten sind Stichbandkeramik, Rössen oder Schnurkeramik. Diese Kulturen sind hier sehr stark vertreten.
Wobei bandkeramische und Rössener Äxte in der Regel assymetrisch geschliffene "Schuhleistenkeile" sind, diese Axt hier aber mit einer mittig angelegten, nicht gewippten Schneide versehen ist.
Typisch für die schnurkeramischen Äxte ist eine Facettierung, diese hier ist nicht facettiert.
Das Gestein ist hier in all diese Kulturen für Äxte und Beile verwendet worden.
:winke: Sven
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: StoneMan in 30. April 2015, 10:42:00
Moin,

prima Foto-Dokumentation und Information. Danke fürs Zeigen  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: Nanoflitter in 30. April 2015, 12:11:44
Bei mir handelt es sich meist um ein halbes Loch mit Resten drum herum. :besorgt:
Schönes, vollständiges Teil! :super: (Vom Acker???)
Gruss....
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: sven in 30. April 2015, 14:06:53
Zitat von: Nanoflitter in 30. April 2015, 12:11:44
Bei mir handelt es sich meist um ein halbes Loch mit Resten drum herum. :besorgt:
Schönes, vollständiges Teil! :super: (Vom Acker???)
Gruss....

Vom Acker! Seine Mutter fand es vor Jahrzehnten bei der Feldarbeit.
:winke: Sven
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: dappeler in 30. April 2015, 17:01:00
Sehr schön anzusehen, danke fürs zeigen!
Steht das Gestein dort in der Gegend an??
Gruß vom dappeler
Titel: Re:Steinaxt
Beitrag von: sven in 01. Mai 2015, 19:20:36
Zitat von: dappeler in 30. April 2015, 17:01:00
Sehr schön anzusehen, danke fürs zeigen!
Steht das Gestein dort in der Gegend an??
Gruß vom dappeler

Das Gestein kommt vermutlich aus dem böhmischen Isergebirge (Jistebsko) aus einigen hundert Kilometer Entfernung. Der hier im Geschiebe vorkommende Amhibolit hat ander Eigenschaften. Anstehenden Amphibolit gibt es hier nicht.
:winke: Sven