Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: dino68 in 22. Oktober 2006, 16:00:52

Titel: Stein mit Loch????
Beitrag von: dino68 in 22. Oktober 2006, 16:00:52
Hallo Leute,

keine großen Funde heute, bis auf diesen Stein mit Loch.

Ich habe ihn einfach mal eingepackt, weil das Loch m. E. in jedem Fall künstlich ist.

Wer kann mir sagen was und von wann der ist.

Tippe auf Neoliticum (die Fundstelle soll bekannt dafür sein)?????
Titel: Re: Stein mit Loch????
Beitrag von: rolfpeter in 22. Oktober 2006, 17:13:36
Moin Dino,
das Loch ist garantiert künstlich und ausgesprochen rund!
Neolithikum glaub ich nicht.
Sonst fällt mir nix dazu ein.
Gruß
RP
Titel: Re: Stein mit Loch????
Beitrag von: Silex in 22. Oktober 2006, 20:52:25
Möchte mich RP anschließen  wegen der artifiziellen Bohrung....Das Material wäre interessant... Auch wenn keine Schleifbahnen drauf sind..Oder doch?  .das Material  scheint in diese Richtung zu gehen.
Man fand in  neolithisch-frühbronzezeitlichen Fundzusammenhängen auch schon Keramikglätter in ähnlicher Form...Meiner Meinung nach eher ein Arbeitsgerät als von amuletthaftem Charakter....Vielleicht auch ein Steinwerkzeug eines Toreuten (Metallbearbeiters) der Metallzeiten?
Die örtlichen Archäologen wissen mehr.... und wir dann vielleicht auch...Danke Dino
Edi
Titel: Re: Stein mit Loch????
Beitrag von: dino68 in 24. Oktober 2006, 20:11:26
Hi Leute,

habe von unserem einheimischen "Neandertaler" (;-)))))))) ) noch Vorschläge bekommen:

1) Netzsenker
2) Webgewicht

Alter: unbestimmbar.

Könnte schon ein Netzsenker sein, weil in unmittelbarer Nähe eine alte Flußsenke verläuft. Allerdings hat sich dann jemand ganz schön viel Arbeit gemacht, nur um ein Netz zu senken....  :staun: ??????

Viele Grüße und schon mal vielen Dank für die Antworten!!!!
Titel: Re: Stein mit Loch????
Beitrag von: dino68 in 30. Oktober 2006, 12:30:30
Hi Leute,

am Samstag waren mein Kumpel und ich nochmal auf dem Acker.

Er fand die Hälfte eines Steinbeils, welches nach meiner Literatur in die JUNGSTEINZEIT gehört. Darüber hinaus fand ich noch einen durchbohrten kleinen Steinabschlag.
Alles ähnliches Steinmaterial.
Ich versuche mal, das Beil in den nächsten Tagen zu fotografieren und dann reinzustellen.

Netzsenker aus Stein macht seit Entdeckung des Bleis auch keinen Sinn mehr, weil man sich die Mühe mit Loch bohren bestimmt gespart hätte, wenn Geeigneteres zur Hand gewesen wäre.