Hi
Es ist ein Stein!
Was für einer weiß ich nicht, und ich bin mir nicht sicher ob es Natur ist oder ob er zu etwas diente.
Er sieht mir einfach zu "regelmäßig" aus.
Ich dachte anfangs an einen gebrochenen Wetzstein, doch keine Fläche sieht so richtig glatt oder poliert aus.
Auf dem Fundacker befindet sich römisch bis Neuzeit.
archfraser
Auf 269jpg könnte man eine dünne Quarz (?)-Schicht vermuten.
Bricht der Stein an dieser Stelle, würde eine Schräge entstehen.
Das wäre aus meiner Sicht schon ein Ausschlusskriterium.
Also zumindest bei der Frage, ob die schrägen Seiten eine Funktion hatten.
mfg