Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 16. November 2019, 17:51:58

Titel: Standard-Funde...
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. November 2019, 17:51:58
Moin,

....die keinem vom Hocker hauen aber immer wieder da sind.  :zwinker:

Drei Einzelfunde von einem Feld aus MV.

Eins und zwei sind halt ganz normale Skraber/Schaber aber der Dritte ist schon etwas interessanter.
Es sind einige Schlagaugen zu sehen. Es wurde also ganz schön drauf "rumgekloppt", ehe er zerteilt war.  :-)

Gruß

Gabi
Titel: Re:Standard-Funde...
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. November 2019, 17:52:55
 :dumdidum:
Titel: Re:Standard-Funde...
Beitrag von: thovalo in 16. November 2019, 19:46:58
Liebe Gabi!


Das sind ganz tolle Aufnahmen und der dritte im Bunde zeigt eine recht große Schlagfläche, doch wie die Grundform ausgebildet ist brauchte es auch einen vergleichsweise tief am Kern gelegenen Schlagpunkt um einen brauchbaren Abschlag lösen zu können.

Technologisch ein interessanter Fundbeleg.


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Standard-Funde...
Beitrag von: Nanoflitter in 16. November 2019, 19:57:22
Sieht mir nach einem Präparationsabschlag aus, der dann auch noch für einen Kratzer Verwendung fand. So ein Durcheinander brauchst du nicht an einem Klingenkern auf der Dorsalseite. :-) Das muss weg! Gruss..
Titel: Re:Standard-Funde...
Beitrag von: Wiesenläufer in 17. November 2019, 05:27:16
Moin,

:Danke2: für die Antworten.

Solche Einzelfunde sind ja immer ganz nett, bringen einem nur nicht wirklich weiter wenn die räumliche Distanz zueinander
zu groß ist und keine weiteren Funde (vorerst) vorhanden sind.
Stellen, die man sich für die Zukunft merken kann.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Standard-Funde...
Beitrag von: StoneMan in 17. November 2019, 12:46:03
Moin,

allesamt eindeutige Fundbelege.

Zitat von: Wiesenläufer in 17. November 2019, 05:27:16
...
Solche Einzelfunde sind ja immer ganz nett, bringen einem nur nicht wirklich weiter wenn die räumliche Distanz zueinander
zu groß ist und keine weiteren Funde (vorerst) vorhanden sind.
Stellen, die man sich für die Zukunft merken kann.
...

Da Du ja alles per GPS erfasst bringt es Dich natürlich auf Dauer weiter. :super:

Das ist doch das spannende, dass es sich ggf. herausstellen kann, ob dort Werkplatz oder eine Siedlung war.
Allein der Nachweis der Anwesenheit ist bereits ein Erfolg.

Gruß

Jürgen