Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 12. September 2009, 16:04:28

Titel: Spitzen von heute.
Beitrag von: arriba in 12. September 2009, 16:04:28
Hallo  :-)

Wir haben uns heute vorsichtig durch den Raps bewegt.... ganz vorsichtig! Es hat zwar immernoch nicht geregnet, aber der Wind hat einiges freigelegt  :-)
Eine verbrannte "irgendwas" (Dreieck?) aber retuschiert... zwei partiell retuschierte Spitzen und eine Pfeilschneide.

:winke: Rikke
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: LITHOS in 12. September 2009, 16:36:57
Hi,

Sorry...ein Fehler schlich sich ein. 12092009_Querschn_links-Schneide muß 12092009_Querschn_rechts-Schneide heißen. :engel:

Der Raps ist in den (flug-)sandigen, fundreichen Bereichen garnicht richtig aufgegangen und kümmert. Da haben wir keinen Schaden angerichtet...versprochen. :belehr:

Grüße!
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: chmoellmann in 13. September 2009, 09:38:34
Mehr Schaden als eine Horde Wildschweine kann ja sowieso kein Sammler machen...
Tolle kleine Funde. Und so super erhalten. Hier bei mir im schweren Lehmboden mit viel Kalksteinen sind solche Erhaltungszustände kaum denkbar.
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: Loenne in 13. September 2009, 12:58:46
Stellt sich vor allem die Frage, ob es tatsächlich frisch eingesäter Raps ist oder nur wild gesäter. Beim Ernten gehen viele Samen verloren, die dann anschließend wieder aufgehen. Eine ganz normale Erscheinung auf Rapsfeldern. Wenn das Zeug nicht in richtigen geraden Bahnen wächst, ist es Wildwuchs und wir eh noch wieder untergepflügt.

Schöne Funde!

Gruß
Michael
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: LITHOS in 13. September 2009, 15:22:17
Hi,
Ist gedrillt....wir waren dabei :zwinker:
Grüße!
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: Marienbad in 13. September 2009, 16:59:57
...Moin,moin und  :winke:

das sind ja schöne ,,Spitzen", :super: habt ihr dort schon früher
welche gefunden?

HG  Manfred
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: arriba in 13. September 2009, 17:20:47
Hi Manfred

Ja, die "vielleicht" Federmesser/ Gravette Spitze stammt von dort, und letztes Jahr wurden zwei Spitzen von dort ins frühe bis mittlere Mesolithikum datiert. Ausserdem gibts vom Vorjahr noch eine Spitze von der Stelle.... diese wurde der spätpaläolithischen Ahrensburger Kultur oder frühes Mesolithikum zugeordnet. Wir brauchen halt noch viel mehr Funde um genauere Datierungen zu bekommen, aber der Acker ist eigentlich übersäht mit allen Zeiten, deswegen wird es wahrscheinlich nicht einfach werden..... der Fundplatz macht riesigen spaß (wenn dort nicht gerade Raps steht :zwinker:), es liegt dort kaum Geschiebe, fast alles was man findet kann man auch gleich "ernten". Ist genau am rande des Allerurstromtals...
:winke: Rikke
Titel: Re:Spitzen von heute.
Beitrag von: Marienbad in 13. September 2009, 18:07:25
...na das lässt ja an die ,,Rentierjäger" denken!
Jäger und Sammler auf alle Fälle :super: