Moin,
ebenfalls aus dem Bereich der Kernsteine und Co. ist das her.
Ich meine an beiden Kanten zur Spitze hin eine Retusche zu erkennen. :kopfkratz:
Ist wohl aus einem Klingenbruchstück hergestellt.
Ist sowas von schietig abzulichten, deshalb die vielen Bilder. :friede:
Kann das was wie ein Mikrolith oder vielleicht sogar älter sein ?
Lieben Gruß
Gabi
Das erscheint nicht als ein klar anzusprechender Typ eines Mikrolithen nach diesen Bildern, würde aber aufgrund der steilen Retusche gut in einen mesolithischen Kontext passen. Ist vielleicht auch nicht ganz fertig gestellt worden.
liebe Grüße
Thomas
Moin Thomas,
also ist dort doch eine Retusche vorhanden.
Das freut mich ungemein. :-D
Ich bin auch immer noch überzeugt davon, dass dort das Mesolithikum vertreten ist.
Vielleicht doch schon zum Endmesolithikum hin. :nixweiss:
Schätze, dass im Herbst noch einiges kommen wird.
Lieben Gruß
Gabi
Moin, Gabi,
ich finde, das schaut schon sehr nach einem fein retuschierten Bohrer aus, der auf der einen Seite ein wenig ramponiert ist.
Viele Grüße
Frank
Moin,
ein "Proktoleur" zum Prockeln. :dumdidum: :-D :friede:
Groot ut Essen
Jürgen
Moin,
m. E. ein Bohrer.
mfg
Moin,
ein kleiner Bohrer ist ja auch nicht schlecht.
Ist wohl aber auch zeitlos. :besorgt:
Nix mit eindeutigen Belegen für einen bestimmten Zeitabschnitt. :heul:
Lieben Gruß
Gabi
Moin Gabi,
ein missglückter Plattformabschlag, der zu einem Bohrer wurde.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 04. Mai 2022, 07:05:45
Moin Gabi,
ein missglückter Plattformabschlag, der zu einem Bohrer wurde.
Gruß Klaus
Danke Klaus.