Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 09. März 2020, 09:56:27

Titel: Spitze Klinge oder Spitzklinge?
Beitrag von: queque in 09. März 2020, 09:56:27
Guten Morgen,
Spitzklingen sind ja im engeren Sinne Artefakte des Jung- bis Endneolithikums und eigentlich viel größer. Morphologisch lassen sich jedoch zwischen ihnen und meinem Fund von gestern einige Parallelen erkennen. Das gezeigte Stück ist vollständig, jedoch mit ca. 52 mm erheblich kleiner als seine größeren Geschwister. Fundort ist ein bandkeramischer Platz auf dem sich ansonsten die für diese Zeitstellung typischen Silexartefakte wie kurze Kratzer und kleine Klingen mit und ohne Endretusche bzw. Glanzbildung finden lassen.
Die Retuschen, die der Spitze ihre Form geben, wirken teilweise verrundet. Vielleicht hatte das Stück ja eine ahlenähnliche Funktion ...

Herzliche Grüße
Bastl
Titel: Re:Spitze Klinge oder Spitzklinge?
Beitrag von: queque in 09. März 2020, 10:05:58
Hier noch ein für die Bandkeramik typischer kurzer Kratzer und der Rest der Silexfunde von gestern.
:winke:
Titel: Re:Spitze Klinge oder Spitzklinge?
Beitrag von: thovalo in 09. März 2020, 14:05:42

Hallo Bastl!

Die Spitze wirkt so als hätte man sie prima in einer Handhabe schäften können. Es wäre ja durchaus eine Funktion zum Durchstossen und Weiten in der Funktionsweise einer Ahle vorstellbar. 

Ein schönes Stück(chen)  :super:


glG Thomas