Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Moonk in 18. Juli 2010, 21:21:02

Titel: Spitze
Beitrag von: Moonk in 18. Juli 2010, 21:21:02
Hallo, heute lief ich in einem anderen Maisfeld herum und fand diese Spitze.
Leider fehlt an der Spitze ein kleines Stück und das Proxymalende sieht irgendwie auch abgebrochen aus. :heul:
Auf dem Acker habe ich auch schon ein mesolithisches Trapez gefunden.
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Spitze
Beitrag von: thovalo in 18. Juli 2010, 21:34:04
Hallo Moonk!

Die wohl tatsächlich abgebrochene Spitze ist auch in Bezug auf den transparenten Feuerstein ein Schmuckstück!

Sammelst Du in Schleswig-Holstein, weil Du so oft Artefakte aus diesen feinen homogenen Feuersteinvareitäten zeigen kannst?

LG  thomas
Titel: Re:Spitze
Beitrag von: Moonk in 18. Juli 2010, 21:50:55
Hallo Thomas, ich laufe im Ammerland (Niedersachsen) herum.
Denkst du das nur an der Spitze das kleine Stück abgebrochen ist oder das auch am Proxymalende was fehlt?
Ich vermute das Stück ist neolithisch. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke:


Titel: Re:Spitze
Beitrag von: thovalo in 18. Juli 2010, 22:52:26
Danke für die Information!  :winke:

Ich sehe Beides: die direkte Spitze ist ausgebrochen und die Spitze selber ist auch nur der abgebrochene Rest eines größeren Objekts!   

Die Negative sind offenbar mit einem Druckstab fein abgedrückt......   :glotz:
Titel: Re:Spitze
Beitrag von: steinsucher in 18. Juli 2010, 22:53:11
Hallo Moonk,

ich denke mal, da ist auch am anderen Ende was abgebrochen. Ob bei der Herstellung oder danach??

Sieht eher neolithisch aus. Das Rohmaterial kenne ich auch etwas.

Ich habe mit meiner Familie von 1978 bis 1981 in Wiefelstede gewohnt, pures Ammerland. Hauptgetränk ist dort der Ammerländer Löffeltrunk. Damals habe ich noch nicht die Felder abgesucht, aber dann später bei Besuchen. Das Suchen hat dann das Hirn richtig gelüftet, nach dem Genuss dieses sagenhaften Getränks.

Hau rein,

Fritz.
Titel: Re:Spitze
Beitrag von: Moonk in 18. Juli 2010, 23:13:11
Hallo und Danke für eure Hilfe.
Welche Form wird die Spitze als sie noch vollständig war gehabt haben, könnte es sein das sie am Proxymalende auch spitz war? :kopfkratz:

@ Steinsucher, ich wohne in Wahnbek, also nicht weit weg von Wiefelstede.
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Spitze
Beitrag von: Moonk in 19. Juli 2010, 19:03:06
Hallo, könnte die Spitze etwa so ausgesehen haben?
War die tiefe Einkerbung für die Befestigung am Pfeil, oder sollte damit das Einschussloch mehr ausgefranst werden (viel Blutverlust in kurzer Zeit)?
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Spitze
Beitrag von: thovalo in 20. Juli 2010, 09:02:27
 :kopfkratz:

An Artefakten bleibt jede "Ergänzung" Spekulation (Du schreibst ja auch klar und deutlich "könnte") und die führt im Grunde zu keiner Erkenntnis, weil sie zuletzt nicht abschließend überprüft werden kann.

Die Scharte hat nach meinem Eindruck keine Funktion besessen, weder zur Schäftung noch dazu eine Eintrittswunde zu vergößern.


LG  thomas