Hi :-)
Wir dachte hierbei an einer alten Spitze.... aber so wirklich sicher sind wir uns nicht :kopfkratz:
Die Stelle ist eine super tolle Sanddüne unweit vom Meer entfernt.... bis dorthin hat die letzte Eiszeit es nicht geschafft :-)
...
- da ihr zu diesem Fund ja recht zurückhaltend seid, :zwinker: schreibe ich es mal hier :zwinker:
Habe jetzt in Topo-Karten geguckt..... 100 Meter weiter gibts ne Düne mit einigen vermutlichen paläolitischen Funden (wurde vor dem Krieg untersucht) :hilfe3: Habe eben mit dem Bauern telefoniert, der Mais kommt erst in 10 Tagen rein, aber wir dürfen dann auch dort laufen :year:
Donnerstag kommt das Museum, bis dahin werden meine Nägel geschrubbt sein und die Haare gewaschen
werden :-D
Musste eben aber erst den armen Bauern beruhigen.... er dachte schon sie nehmen ihm die Äcker wech ..... mal gut dass ich ihn noch erreicht habe :schwitz:
:winke:
Rikke, die garnicht aus dem Häuschen ist :engel:
Zitat von: arriba in 04. Mai 2010, 21:29:33
Rikke, die garnicht aus dem Häuschen ist :engel:
bloß gut... :zwinker:
Proportionen , Art der Retuschierung und Ausformung könnten -in unserer Gegend- durchaus an das Jungpaläolithikum denken lassen.....Rikke und Jan.
Aber leider wird das hierbei zur Datierung nicht viel weiterhelfen.....
(wird Zeit dass ich auch mal wieder "anschaffe")
Bis bald
Edi
-Ja Edi, du hast lange nix mehr gezeigt :-) Werde gleich mal deine alten Spitzen hier suchen und anschauen :-)
Hoffentlich habe ich die Museums-Leute nicht um sonst heiss gemacht :engel: :zwinker: daß die schon Donnertag kommen hat mich überrumpelt :irre:
...habe gerade nochmal nachgeschlagen ... 2005 wurde dort in der Gegend Spätpaläolithische Funde registriert :engel: Samstag gehts wieder los.... sobald die Sonne aufsteht :belehr:
Hallo arriba!
Ich glaube die Leute vom Museum kommen nicht umsonst zu dir! :super:
Die Retusche ist bei dem Stück etwas unregelmäßig aber es könnte m. E. schon eine Rücken-, Lanzett- oder Gravettespitze aus dem Spätpaläolithikum sein, auch wenn der ,,Rücken" sehr stark ist.
Bin auf die Donnerstag-Deutung gespannt.
lg
Danke :-)
Morgen Abend um 17 Uhr weiss ich mehr... :zwinker: Falls er vor Ort eine Aussage machen kann :-) Nur, ich werde frühestens Sonntag wieder online sein, schicke einem von euch eine sms, und der kann ja dann Morgen Abend hier antworten :-)
:winke:
Rikke
Hi!
Nach Aussage des Archäologen (Jungpaläolithiker), handelt es sich wohl um Federmesser. Er hat alles eingesackt und mitgenommen, was arriba etwas betrübt. Ab Sonntag gibts Neufunde zu sehen ;-)
Grüße aus dem schönen Lüneburg!
Jan
:winke:
Da waren wir doch alle nahe dran, insbesondere mit dem Herzen! :zwinker:
Sowas von herzlichen Glückwunsch!!!!!!! :daumen:
:-)
Gratuliere, und weiter so viel Finderglück!