Servus,
heute fand ich diesen tollen Spinnwirtel auf einem oberfränkischen LBK-Acker. Die Freude darüber ist sehr groß.
Er hat ringsum Verzierungen in Form von zahllosen Einkerbungen. Das Material kann ich nicht einschätzen, vermute aber Keramik.
Ist dieser Spinnwirtel dem LBK zuzuordnen?
Beste Grüße
Christian
weitere Bilder
Moin Christian,
na, der ist doch toll :super:
Das Muster drum herum sieht schon gut aus. Weißt Du schon in welche Zeit er passt ?
Gruß
Gabi
Hallo Gabi,
die Frage dr zeit stellt sich mir auch. Wie gesagt, ich fand ihn auf einem LBK Acker, daher hoffe ich ihn in die LBK stellen zu können.
Beste Grüße
Christian
Zitat von: feldspat in 16. Februar 2019, 18:44:06
Hallo Gabi,
die Frage dr zeit stellt sich mir auch. Wie gesagt, ich fand ihn auf einem LBK Acker, daher hoffe ich ihn in die LBK stellen zu können.
Beste Grüße
Christian
Aus meiner Sicht spricht Nichts dagegen!
lG Thomas
Ah, alles klar.
Material sieht nach Keramik/Ton aus.
Gruß
Gabi
Hi Christian,
ein schönes Fundstück erzählt Geschichte!
Eine runde Sache!
LG
Jan
Moin,
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Fund, wahnsinn :super: :super: :super: .
Moin Christian,
ein schöner und mit der angebrachten Verzierung auch sehr interessanter Fund, Glückwunsch. :super:
LBK könnte passen. Auf jeden Fall ein toller Fundbeleg!
LG
Holger
Vielen Dank für eure Antworten. :-)
Laut Wikipedia, wäre es ja dann quasi fast ein Spinnwirtel der ersten Stunde.
Beste Grüße
Christian
Hallo Leute,
der ist wirklich super. Solche Fundbelege gehen uns sehr selten in die Tüte. Wir haben nur 3 Nachweise von Stücken aus der Vorgeschichte von hier.
Waren wohl alle im Lederoutfit unterwegs :zwinker:
Liebe Grüße Daniel
Servus Daniel,
hätte man in dem Fall bestimmt auch als Knopf für die Krachlederne umfunktionieren können. :-D
Beste Grüße
Christian