Moin Sucherfreunde :winke:
Heute war die ,,Ernte" besonders gut. :-D
Zu sehen sind meine heutigen Funde. Erst fand ich ein Hufeisen, die bringen ja bekanntlich Glück.
Kurz darauf die Speerspitze, nur ca. 20 m vom Stubenfenster des Bauern entfernt, dessen Felder i Absuchen darf. Die Konzentration steigerte sich gewaltig. Kurz darauf das Dolchfragment und ganz in der Nähe den Löffelschaber (kann der geschäftet gewesen sein, da der Handgriff verjüngt ist?). Alle drei in Situ erwischt! Das kommt so schnell nicht wieder. Bin total euphorisch. Was erwartet mich wohl noch auf dem Acker?
Diese Funde meines wohl eindeutig neolithischen Feldes, möchte ich euch nicht vorenthalten.
Bis dann
Andreas :winke:
weitere Bilder:
Hallo Andreas ! :-)
Tolle Funde !
Mach doch bitte einen selbständigen Thread mit der Pfeil- / Speerspitze alleine !! :staun:
Das ist ein absoluter Ausnahmefund. Ich habe wirklich viele Spitzen gesehen, aber ein solcher Typ hier im Norden ??? :irre: :staun:
:winke:
Das sind zwar extreme Fremdwelten für mich.....genau deswegen möchte ich ganz wunderbare Fotos vo sowas Außergewöhnlichem.
Ist eigentlich der Begriff "Speerspitze" archäologisch als Waffenbestandteil nachgewiesen.
Meines Wissens gibt es den bei uns- zumindest im Neolithikum- nicht.
super stücke ! glückwunsch :super:
Wahnsinn. Und das an einem Tag!
HG
neolithi
... Hallo Andreas :winke:
das nenne ich Fundstücke der Superklasse :super:
Die Spitze mit den Einkerbungen hat für mich auch ein amerik. Aussehen, so wie es Rambo beschreibt.
Nie gesehen in nordischen Gefilden!!! :glotz:
Gruss Manfred
Hallo Andreas,
wunderschöne Stücke für einen Tag :super:
So eine Spitze mit Einkerbungen habe ich auch noch nie gesehen. Sie erinnert zwar an die amerikanischen, aber nur entfernt, da diese eine andere Basis haben.
Moin Andreas, da kann man ja richtig neidisch werden. :super: :winke:
Damisch :staun: :staun: :staun: