Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Jondalar in 31. Oktober 2024, 11:18:50

Titel: Spätpaläolitischer Bernsteinelch
Beitrag von: Jondalar in 31. Oktober 2024, 11:18:50
Hallo zusammen,


wahrscheinlich werden die meisten von Euch beim Blick auf die Fotos herzhaft gähnen, aber vielleicht kennt der/die ein oder andere die kleine Skulptur (max. ca. 100mm) ja doch noch nicht. Ich entdeckte sie vor einiger Zeit in der was die Steinzeit anbetrifft sehr umfangreichen und schön präsentierten Dauerausstellung des Landesmuseums in Hannover, welche jeden Freitag ab 14.00 Uhr kostenlos zu besichtigen ist. Ich finde das Stück allein während ihres Alters, aber auch wegen des Materials und der Darstellung sehr besonders. Darüber hinaus ist die Fundgeschichte spannend, siehe den Wikipedia-Artikel 

Bernsteinelch von Weitsche – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Bernsteinelch_von_Weitsche)

Viele Grüße
Jondalar
Titel: Aw: Spätpaläolitischer Bernsteinelch
Beitrag von: thovalo in 31. Oktober 2024, 11:37:46

Guten Tag!

Die Bernsteinfigur ist bei der Bergung sehr sichtbar massiv bescädigt worden. Das ist schon extrem schade!

Dieser Fund diente auch zum Abgelich mit der Elchdarstellung im "Doppelgrab mit Hund" bei Bonn-Oberkassel. In der Grabausstattung des Mannes von Oberkassel fand sich eine gleichfalls bei der Bergung schwerbeschädigte Umrissfigur eines wahrscheinlich ruhenden/liegendesn Elches. Zusammen mit dem, an der Sieg gefundendenen Retuscheur, die gleichfalls eine in diesem Fall eingeritzte Elchdarstellunge zeigt, überliefern die drei Dartellungen die starke Präsenz und vielleicht auch eine besondere jagdliche Bedeutung von Elchen in den Vorstellungen der Jäger- und Sammler in der späten Altsteinzeit/Dryaszeit. 


Imemr gut daran erinnert zu werden und Bilder dieses, bei aller Zerstörung, schönen undwichtigen Fundstücks, zu sehen.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Spätpaläolitischer Bernsteinelch
Beitrag von: Jondalar in 02. November 2024, 09:51:55
Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine kenntnisreiche 'Einbettung' des Elches!
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Spätpaläolitischer Bernsteinelch
Beitrag von: Steinkopf in 02. November 2024, 12:43:52
Moin

Zitat Thomas:

"Die Bernsteinfigur ist bei der Bergung sehr sichtbar massiv bescädigt worden. Das ist schon extrem schade!"


Es war ganz anders:

Es ist wohl dem Archäologen Klaus Breest zu verdanken, dass viele kleine Bernsteinbruchstücke
mit großem Aufwand beim Sieben erkannt, gefunden und zusammengesetzt wurden.

Das ist der Hintergrund dieser schönen geretteten Bernsteinfigur.

LG
Jan



Titel: Aw: Spätpaläolitischer Bernsteinelch
Beitrag von: Jondalar in 02. November 2024, 15:46:14
Hallo Jan,

vielen Dank für Deine Ergänzung. Ich hatte nun schon dem genannten Wikipedia-Artikel, in dem ja in groben Zügen die Fundgeschichte beschrieben ist, misstraut...
Viele Grüße

Jondalar