Dieses Scheibenbeil aus dem Ostseeraum wurde recht sorgfältig geformt:
Zunächst wurden von der Dorsalseite her die Seiten bearbeitet.
Danach wurde das Beilblatt von beiden Kanten her flach gearbeitet.
Maße: 55 mm hoch, 36 mm breit / Schneidenbreite 33 mm, 11 mm an der dicksten Stelle.
Es entspricht dem 'Ertebölletyp' bei Peter Vang Petersen Nr. 136.
Vom Nacken ist ein Stückchen abgebrochen.
LG
Jan
Wow, die Klinge ist wahrlich sehr intensiv und klar zugearbeitet! :glotz:
Hallo Jan,
ich bin immer wieder sehr überrascht, wie klein die Teile sein können. Man sollte auch bei uns mal mehr die Augen für solche Formen offen haben. Nicht dass ich da viel Hoffnung hätte eins zu finden.
Schönes Stück.
Liebe Grüße Daniel
Moin Jan,
einfach schöne Stücke die Du uns hier zur Zeit zeigst!
:Danke2:
Gruß
Gabi