Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 21. Februar 2006, 21:30:59

Titel: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: rolfpeter in 21. Februar 2006, 21:30:59
So,
was ist das nun schon wieder? Gefunden auf einem Michelsberger Acker. Material ist ein opaker Feuerstein mit gut erhaltenem Rindenstück. Die Rinde ist eben, also ist das Material ein "Plattenfeuerstein", Die Rinde ist gut erhalten, ich tippe also auf Bergbau. Die Farbe ist dorsal eine dunkelbraune Schicht, ventral eine hellbraune Schicht.
Von der Form her handelt es sich um einen grußen klingenförmigen Abschlag.

Ist es ein Gerät?
Welches Material?

Danke Freunde!
RP
Titel: Re: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: Der Wikinger in 21. Februar 2006, 21:59:26

...wohl wie du sagst, eben ein grosser Abschlag !!  :-)
Titel: Re: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: Hellstern in 25. März 2006, 12:29:30
Das sieht ganz nach Lousberg-Feuerstein aus!
Titel: Re: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: rolfpeter in 25. März 2006, 12:33:51
Jau danke!
Ich vermute auch Lousberg. Vielleicht ein Abschlag, der bei der Beilklingenherstellung übriggeblieben ist.

Grüße
RP
Titel: Re: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: steinadler in 25. März 2006, 16:40:15
für mich einfach nur ein stein ............ :zwinker:
Titel: Re: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: rolfpeter in 25. März 2006, 16:48:40
Moin Petersen,
Lousberg Flint ist typisch opak und durch Eisen in der Lagerstätte in den Außenzonen der Platten braun , im Kern allerdings grau.
Lousberg wurde m.w. nur und ausschließlich zu Beilklingenherstellung genommen. Kann ich mit Sicherheit sagen, da der Ausgräber des Lousberges, Jürgen Weiner, der Archäologe meines Vertrauens (kurz AmV) ist, und wir mal intensiv drüber geredet haben.

Gruß
RP
Titel: Re: Sonderling, welches Material?
Beitrag von: Khamsin in 25. März 2006, 17:31:38
Moin!
500% Lousberg, was sonst!
Beste Grüsse