Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Harigast in 26. Dezember 2006, 18:01:21

Titel: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 18:01:21
Notfalls versuche ich auch noch bessere Bilder zu machen. Fällt mir heute irgendwie schwer.
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 18:02:17
 :-)
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Silex in 26. Dezember 2006, 18:06:52
servus Harigast, das obere in aller Eventualität, vielleicht...
Vielleicht kannst Du  die obere Kante beim ersten Foto mal scharf ablichten.
Und die ungefähre Fundlandschaft andeuten...
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 18:25:37
Naja, ist nicht wirklich besser. Alle Stücke haben Kanten, die zumindest auf den ersten Blick bearbeitet aussehen. Die Stelle ist eine lehmig sandige Anhöhe, nach Norden abfallend mit hauptsächlich (vermutlich) eisenzeitlicher Keramik.
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Dezember 2006, 18:37:21
Hallo Harigast  :-)

Ich habe da ein Problem, vielleicht brauch ich ne neue Brille, zeigen die beiden unteren Fotos das gleiche Stück ???  :platt:

(Schöne "Schoenebecker Salzplombe" übrigens !!  :zwinker: )

Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 18:44:27
Klar zeigen die das gleiche Stück, genauso wie die mittleren beiden und die zwei ersten. :prost:
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Dezember 2006, 19:01:36
Zitat von: Harigast in 26. Dezember 2006, 18:44:27
Klar zeigen die das gleiche Stück, genauso wie die mittleren beiden und die zwei ersten. :prost:

Danke Harigast  :-)


Ich denke, das mittlere Stück ist auf keinen Fall ein Artefakt.

Das obere könnte, wie Silex sagte, jedoch ist die Form eher zufällig, könnte ein bearbeitetes Abfallstück sein, die Retuschen müssten näher gezeigt werden, um das zu entscheiden.

Das untere auch nicht, kann ein Rest sein.

:winke:
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 19:47:39
Besten Dank euch beiden. Hier habe ich gerade noch ein Bild von einem Stück gefunden, welches über jeden Zweifel erhaben ist. Die Spitze befindet sich inzwischen beim LfA. Nur, damit ihr nicht denkt, ich finde nur Müll. :winke:
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Der Wikinger in 26. Dezember 2006, 19:53:29

Tolle neolithische Pfeilspitze, glückwunsch !!!    (http://img58.imageshack.us/img58/3854/klapbv1.gif)
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Notker in 26. Dezember 2006, 20:11:23
Ja, die ist sehr schön!  :super:
Bei dem Stück auf "ohne titel 1-kopie" ist links ein Muschelabdruck zu erkennen, oder täusche ich mich da?
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 20:23:41
Zitat von: Notker in 26. Dezember 2006, 20:11:23
Ja, die ist sehr schön!  :super:
Bei dem Stück auf "ohne titel 1-kopie" ist links ein Muschelabdruck zu erkennen, oder täusche ich mich da?

Gute Augen, der Herr Notger.  :-)
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Silex in 26. Dezember 2006, 20:28:02
Servus , harigast,

Müll gibts quasi nicht auf dem Acker...jede Eternitscherbe, jede Asthmamittelverpackung, jeder Bierstöppsel, jede aol-CD sagt Dir und Deiner Reflexion etwas über die Schicht die gerade oben liegt- über den Acker -die Landwirte und die Kulturen die herrschten und herrschen.....
aber mal so ein paar tausend Jahre früher hineinzutauchen - wie es Dir Dein  Pfeilspitzenfund ermöglicht - das ist der Thrill den man nur ganz selten bekommt....
Endneolithikum , würde ich meinen
Die Stelle mit den zuoberst geposteten Sachen würde ich auch nicht vernachlässigen.....
Bis bald
Edi
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Notker in 26. Dezember 2006, 20:39:57
Mit Sehhilfe gehts grad so. :zwinker:

Darf ich mal meine Tagesbeute hier anhängen?
Stammt ebenfalls aus der nördlichen Hälfte Deutschlands. Glazial geprägte Gegend.
Auch dieses Foto ist nicht grad das Beste :engel:

Alles dabei: Klinge, Kratzer, Bohrer und Abschläge.
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: wühlmaus in 26. Dezember 2006, 21:02:36
 :-D Klar darfst Du!

Hast immerhin mehr Glück als ich gehabt heute ... bei mir fand sich heute innerhalb von 1,5 Stunden nur ein verhauener Kern  :heul:

Da möcht ich mich wenigstens über das Glück der Anderen freuen!

Nr. 1, Werkzeug?

ciao
das Wühlmäusle 
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 21:04:59
@silex
so kann man es natürlich sehen. Ich tue mich aber doch eher schwer damit, zumindest bei AOL-CD`s. Steinarte- oder Geofakte sind natürlich kein Müll.
Die Spitze geht wohl schon Richtung Bronzezeit, wenn ich nicht irre.

@notker
für heute gebe ich mich geschlagen :super:
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Notker in 26. Dezember 2006, 21:12:06
Wo wir es grad davon haben, also vom Müll. Was noch immer in die Pampa gekippt wird ist unerträglich. Meine alten Feldwege sind gespickt von kleinen Müllhalden. Wirklich Schade; gern würde so ein A:R:S:C:H:L:O:C:H auf frischer Tat ertappen, der bekommt den Klappspaten ins Kreuz oder gleich selbiges. :wuetend:

Muß noch klarstellen, dass es nicht meine Feldwege sind, nur dass ich diese schon lebenslang befahre :engel:
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Notker in 26. Dezember 2006, 21:51:57
@ Mäusle: Nr. 1 ist ein Werkzeug, beide Seiten sind retuschiert.
Titel: Re: Sind das Artefakte?
Beitrag von: Harigast in 26. Dezember 2006, 23:48:04
Zitat von: Notker in 26. Dezember 2006, 21:12:06
Wo wir es grad davon haben, also vom Müll. Was noch immer in die Pampa gekippt wird ist unerträglich. Meine alten Feldwege sind gespickt von kleinen Müllhalden. Wirklich Schade; gern würde so ein A:R:S:C:H:L:O:C:H auf frischer Tat ertappen, der bekommt den Klappspaten ins Kreuz oder gleich selbiges. :wuetend:

Muß noch klarstellen, dass es nicht meine Feldwege sind, nur dass ich diese schon lebenslang befahre :engel:

Welch harsche Worte. An Wehnachten. Aber natürlich hast Du Recht. Wobei das natürlich kein Phänomen ausschliesslich der heutigen Zeit ist. Andererseits; sind es nicht gerade, oder zumindest auch, die nachlässig entsorgten Abfälle vergangener Umweltfrevler, die Sachen, die uns heute so erfreuen? Wer weiß, wie es vielleicht unsere Nachfolgern in 2000 Jahren entzückt, wenn sie eine gut erhaltene Fischbüchse oder ein ansehnliches Stück Well-Asbest am Rande eines ehemaligen Feldweges finden.

In diesem Sinne  :gn