Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 12. Oktober 2012, 14:44:03

Titel: Silexfragment
Beitrag von: archfraser in 12. Oktober 2012, 14:44:03
Hi

Anbei noch ein Silexfragment das mir keine Ruhe lässt.
Es kommt von einem Acker auf dem ich mir eigentlich nichts vorgeschichtliches erwartete und bisher auch noch nichts dergleichen fand.
Da es ziemlich gequält und zerkleinert ausschaut, könnte ich mir ein Flintenstein ebenso vorstellen wie auch ein vorgeschichtlicher Kratzer.

Obwohl ich bisher auf diesem Acker relativ viele Musketenkugeln fand, würde die Silexvarietät eigentlich nicht dazu passen. Es ist normalerweise französischer Feuerstein (honigfarben), den ich in meiner Gegend mit Flintenstein in Verbindung bringe.

Beim Kratzer mich ich mir aber ebenfalls nicht sicher da, in meinen Augen, keine klaren Retuschen zu erkennen sind. Dort wo sie sein sollten, sieht das Stück sehr zernagt aus.

Vielleicht ist es aber auch nur ein einfaches Silexfragment, ein Abspliss...
Ich denke die Profis unter euch können mir da sicherlich weiterhelfen.

Grüsse,
archfraser
Titel: Re:Silexfragment
Beitrag von: Kelten111 in 12. Oktober 2012, 15:58:48
Habe Dere  :winke:

Ich denke es handelt sich um ein Naturprodukt  :glotz:
Die vermeindliche Retuschen sind pflugretuschen , auf bild  DSC_0031.JPG ist Deutlich der rost zu erkennen .
Mfg fredi :winke: :winke:
Titel: Re:Silexfragment
Beitrag von: Silex in 12. Oktober 2012, 23:53:18
Bei einem veritablem Streiflicht könnten da etwaige Facetten hervortreten die hier noch im Pixelsumpf rumöden. Kann...muss aber nich
unk ich mal
freundliche  Grüße
vom
Edi