Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 12. Dezember 2009, 21:09:19

Titel: Silexbeilfragment oder etwas anderes?
Beitrag von: Kelten111 in 12. Dezember 2009, 21:09:19
Hallo Freunde  :winke:
Habe Heute ein seltsames Stück gefunden  :glotz:
Anfangs dachte ich an Kern so voller Dreck, doch beim Waschen sah ich diese Merkmale die mich an ein gebrochenes Beil oder so spekulieren lassen :kopfkratz:
Kann mir jemand weiterhelfen?
Titel: Re:Silexbeilfragment oder etwas anderes?
Beitrag von: Der Wikinger in 12. Dezember 2009, 22:56:30
Hallo Kelte !  :-)

Ich sehe keine Form, die auf ein Beil hindeuten könnte.
Ich würde sagen, dass es sich um ein Stück "Restflint" handelt.

:winke:
Titel: Re:Silexbeilfragment oder etwas anderes?
Beitrag von: steinsucher in 12. Dezember 2009, 23:31:53
Hallo Manfred,

ich sehe das auch so wie der Wikinger, es sei denn, du kannst eindeutig geschliffene Partien erkennen. Wenn nicht, Restkern oder Reststück. Auf dem ersten Bild sieht man, dass das Material aus Platten besteht. Ist das richtig? Woher stammt es?

Gruß, Fritz.
Titel: Re:Silexbeilfragment oder etwas anderes?
Beitrag von: Silex in 12. Dezember 2009, 23:42:09
Sieht aus wie Jurahornstein und  meine verehrten Vorschreiber liegen mit Restkern  - mit mir- auf einer  Wellenlänge.
(Vom Gefühl her würde ich auf Neolithikum tippen)
Titel: Re:Silexbeilfragment oder etwas anderes?
Beitrag von: Kelten111 in 13. Dezember 2009, 18:58:09
Danke für eure Antworten :winke:
Dachte nur wenn man auf Bild Zwei auf den beiden Lateralseiten die Bruchstellen nach unten verlängert könnte es sich um ein Beil handeln :kopfkratz:
Titel: Re:Silexbeilfragment oder etwas anderes?
Beitrag von: Der Wikinger in 13. Dezember 2009, 19:03:14

Wie denn Bruchstellen verlängern, Kelte ??  :kopfkratz:
Verstehe ich nicht !
Zwei verlängerte Bruchstellen machen wohl kein Beil ??  :kopfkratz: :irre: