Hi.
Wie ist die Materialbezeichnung für diesen Silexabschlag?
Gruß CR
PS. Alle heute von mir eingestellten Silexabschläge stammen vom selben Acker
Sorry ganz vergessen.
Die Findstelle liegtvin der Wittlichersenke in RLP.
Gruß CR
Zitat von: Carolus Rex in 09. Februar 2025, 15:33:25...
Wie ist die Materialbezeichnung für diesen Silexabschlag?
...
Schotterfeuerstein?
Wegen der Rinde (verbliebenen Cortex, oft in Kavernen).
Was sagt Nano?
mfg
Moin!
Bei solchen kleinen Abschlägen ist es immer schwierig etwas klar dazu sagen zu köennen. Mich erinnert dieses Stückchen zumindest sehr an den Schotterfeuerstein des Rheinlandes, der leicht entlang der kleinen Flüsschen und des Rheinlaufs zu finden gewesen war. Die neolithischen Siedlungen hatten ja auch einen teils weitreichenden vielfältigen Materialbezug.
lG Thomas
Ok, danke