Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Carolus Rex in 08. Mai 2022, 18:32:46

Titel: Silex Schaber?
Beitrag von: Carolus Rex in 08. Mai 2022, 18:32:46
Hi.

Was genau habe ich hier gefunden?
Ein Schaber?
Kann man was näheres zum Material sagen?

Gruß CR
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: Carolus Rex in 08. Mai 2022, 18:33:47
Weitere Bilder
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: thovalo in 08. Mai 2022, 20:50:40


An dem Stück lässt sich keine direkte menschliche Bearbeitung finden.  :glotz:
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: Nanoflitter in 08. Mai 2022, 20:54:57
Das ist ein Restbruchstück von einem franz. Flintenstein, würd ich sagen. Gruss..
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: RockandRole in 08. Mai 2022, 21:20:24
Da schließe ich mich guten Gewissens Nano an  :winke:
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: Mucke in 08. Mai 2022, 21:39:37
Zitat von: Nanoflitter in 08. Mai 2022, 20:54:57
Das ist ein Restbruchstück von einem franz. Flintenstein, würd ich sagen. Gruss..

Hi,

ja genau.
Ganz typisches Material.

Liebe Grüße
Andreas
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: Carolus Rex in 08. Mai 2022, 22:04:21
Hi.

Mmmh, dann nehme ich das so mal hin. Obwohl ich skeptisch bin.  Steinzeit habe ich auf dem Acker schon gefunden,  aber Musketenkugeln in 22 Jahren noch keine.
Und militärische Gefechte mit Franzosen sind aus dem Jahre 1734 zwar bekannt aber das sind locker 5 km bis da hin. Der Abzug lief auch nicht in dem Bereich.

Ich werde es dann mal so einordnen.

Trotzdem danke.

Gruß CR
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: archfraser in 09. Mai 2022, 21:50:51
Hi

Es ist nicht immer ganz nachvollziehbar, wie was wohinkommt, aber für mich ist es auch ganz klar das Fragment eines Flintensteins.

archfraser
Titel: Re: Silex Schaber?
Beitrag von: Carolus Rex in 09. Mai 2022, 22:03:37
Ok