Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: cadiz in 25. April 2024, 12:13:31

Titel: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: cadiz in 25. April 2024, 12:13:31
Hallo zusammen  :winke:

Neulich im Gemüsebeet: erst dachte ich ein Stück Plastik glitzert in der Sonne, aber Juhu mein erstes sichtbar retuschiertes Steinwerkzeug. Das Stück rechts im Bild fand ich schon letztes Jahr ist aber für mich nicht sichtlich bearbeitet, aber aus dem gleichen Gestein.

Fundort: Bodenseehinterland auf einem Höhenzug.

Wann wurde es da wohl verloren? Kann mir da jemand helfen? Könnte es ein Teil einer jungsteinzeitlichen Sichel sein? Würde ja gut zum Gemüsebeet passen :zwinker:

Im voraus schon mal Danke für eure Antworten.

Viele Grüße,
Dani

 
Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: clemens in 25. April 2024, 13:39:01
Hallo, das Stück rechts ist für mich eindeutig ein Flintenstein, und Dein Neues Stück - vom Material her jedenfalls - könnte auch so ein Feuerstein einer Steinschlosswaffe sein.
Tolle Stücke! Gut Fund Clemens
Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: thovalo in 25. April 2024, 15:23:44

Moin und das sehe ich exakt genau so!

Beides sind Flintensteine aus der Region Meusens in Frankreich. Die waren in Europa zu hundertausenden wenn nicht Millioen verbreitet.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: Nanoflitter in 25. April 2024, 16:20:40
Ja, beides Flintensteine. Gruss..
Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: cadiz in 26. April 2024, 20:39:27
Hallo,

Danke für eure Antworten  :-)

schade ein steinzeitliches Gartengerät wäre mir eindeutig lieber gewesen als ein Teil einer Waffe.

Schönes Wochenende...

Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: Nanoflitter in 26. April 2024, 22:22:29
Ich finde diese Dinger hier zwar fast auf jedem Acker, aber im Garten, gleich zwei, ist auch was besonderes  :super: Gruss.
Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: Steinkopf in 27. April 2024, 18:11:22
@ Dani 'cadiz'

Hi Dani, für den Anfang hast Du doch zwei echte Silexartefakte gefunden.
Soetwas liegt bei mir in Norddeutschland nicht überall herum.

Also, nicht die Flinte in's Korn werfen. Dran bleiben.

LG
Jan
Titel: Aw: Silex im Gemüsebeet
Beitrag von: cadiz in 28. April 2024, 21:36:17
Danke euch, das mach ich  :zwinker: