Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: NUMERIANUS in 17. Juli 2019, 20:17:34

Titel: silex? glasartig?
Beitrag von: NUMERIANUS in 17. Juli 2019, 20:17:34
Hallo!

hier ein ackerfund von gestern
länge 3,5 cm - gebrochen wirkt auf hochglanz poliert - glasartig?? (glättstein? eine fläche völlig eben)
wer kann etwas zu alter und verwendung sagen?

gruß und gut fund1
Titel: Re:silex? glasartig?
Beitrag von: palaeo1 in 17. Juli 2019, 20:25:19
So etwas kenne ich als Goldprüfsteine !
LG palaeo1
Titel: Re:silex? glasartig?
Beitrag von: NUMERIANUS in 17. Juli 2019, 20:48:34
Hallo!

könnte das obsidian sein?
besteht eine möglichkeit dass der aus dem neolithikum kommt?

gruß und gut fund!
Titel: Re:silex? glasartig?
Beitrag von: thovalo in 17. Juli 2019, 20:51:56

Guten Abend!

Wenn das Stein ist und nicht Glas, dann erinnert mich das eher noch an einen polierten Mineralstein wie es sie wahrscheinich millionenfach gibt und es sie zweifelsohne auch immer wieder auch mal auf einen Äckern geben wird.

Was es ganz sicher NICHT ist:  Silex - Flint - Feuerstein


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:silex? glasartig?
Beitrag von: Danske in 17. Juli 2019, 22:39:35
Zitat von: thovalo in 17. Juli 2019, 20:51:56
Guten Abend!

Wenn das Stein ist und nicht Glas, dann erinnert mich das eher noch an einen polierten Mineralstein wie es sie wahrscheinich millionenfach gibt und es sie zweifelsohne auch immer wieder auch mal auf einen Äckern geben wird.

Was es ganz sicher NICHT ist:  Silex - Flint - Feuerstein


lG Thomas  :winke:

Hallo zusammen,

ich sehe das auch so. Sieht aus wie Schneeflockenobsidian.

LG
Holger