Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: neolithi in 03. November 2016, 10:24:00

Titel: Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: neolithi in 03. November 2016, 10:24:00
Habe diese Woche ein merkwürdiges Artefakt auf einer neolithischen/ bronzezeitlichen Stelle an der Kieler Bucht gefunden. In Teilen wirkt es wie eine Sichel, aber ...?

Habt ihr eine Einschätzung?

HG
neolithi
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: Steinereihe in 03. November 2016, 17:40:01

Vielleicht etwas in die 'Quartier d'orange Familie' ?

HG S.
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: neolithi in 03. November 2016, 17:48:25
Bestimmt!! Orangen wuchsen hier ja ohne Ende zu der Zeit...  :)
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: Steinkopf in 03. November 2016, 22:18:45
Hier ist ein Beitrag zur 'Orangenspalte' mit Abbildungen:

http://www.persee.fr/doc/bspf_0249-7638_1928_num_25_12_6632


Mein Eindruck, gestützt auf das erste Foto, es ist eine seitlich gekrümmte, dicke Klinge.
Der Leitgrat (ob er intentionell präpariert war, ist schwer zu entscheiden) bewirkte diese Form.

Mal schaun was andere sehn.

LG

Jan
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: neolithi in 04. November 2016, 07:04:47
Danke schon mal. Ich habe noch nie von diesen "Orangenspalten" gehört, den französischen Begriff gegoogelt und da kamen lauter Bilder von fruchtigen Orangenspalten. Hatte den Vorschlag (sorry, steinereihe!) für ein Scherz gehalten.
Mein Französisch ist nicht so frisch. Ich konnte beim Überfliegen des Textes nicht erkennen, in welche Zeitstufe diese Geräte (?) eingeordnet werden und welche Funktion sie hatten.

HG
neolithi
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: Marienbad in 04. November 2016, 11:03:17
Moin Neolithi,

ein interessantes Fundstück.  :super:
An eine Sichelvorarbeit glaube ich nicht,die Größe und die Bearbeitungsspuren sprechen nicht dafür, sie sind zu grob.
Um das gezeigte Teil weiter auszudünnen müßte noch sehr viel Material abgebaut werden, und dann bleibt kaum noch eine brauchbare Größe übrig,
falls es zwischenzeitlich zu keinen "Schlagunfall" kommt.  :dumdidum:

Ich könnte mit dem Fundstück wunderbar div. Holzarbeiten, wie mit einem Hobel, ausführen. :zwinker:

HG

Manfred
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: rolfpeter in 07. November 2016, 10:00:37
Moin,

ich würde da eine Kernkantenklinge vermuten.

:winke:
RP
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: Steinereihe in 07. November 2016, 13:51:56

Kernkantenklinge finde ich auch einen guten Vorschlag.

Quartiers d'orange sind typisch für den LBK.

HG S.
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: Kelten111 in 07. November 2016, 19:21:13
Hallo  :winke:

Eine wunderschöne KKK ist auch meine Meinung .
Mfg  :winke:
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: neolithi in 08. November 2016, 13:25:32
Vielen Dank für eure Einschätzungen! Ich bin angesichts eurer Fachkompetenz durchaus willig, der KKK zu folgen, aber irgendwie stört mich noch etwas. Auch der Kater schaut noch skeptisch...
Die Diagnose passt für mich gut zur Dorsalfläche (wobei ich mir die Krümmung in Bezug zum Kern auch noch nicht ganz vorstellen kann). Aber die Ventralseite dürfte doch nicht diese  Retuschen haben, die sich auf der einen Seite des Grates zeigen. Wie soll das vorher am Kern ausgesehen haben? Zeigt nicht die Dorsalfläche üblicherweise  einen Grad und die Ventralfläche ist plan?

Ich habe es versucht einzuzeichnen, was ich meine.
Widerlegt mich gerne!

Herzliche Grüße
neolithi
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: Steinkopf in 09. November 2016, 16:30:08
Ich schließe mich der Meinung Des Katers an!

Jan
Titel: Re:Sichelvorarbeit?, missglückte Sichel? nur ulkiger Abschlag?
Beitrag von: thovalo in 23. November 2016, 19:02:19
Zitat von: rolfpeter in 07. November 2016, 10:00:37
Moin,

ich würde da eine Kernkantenklinge vermuten.

:winke:
RP

Perfekt!   :super: