Das zweite Teil war heute ein kleines Sichelendstück. Diesmal wie gewohnt und was meistens zu finden ist. :zwinker:
Ob der Bruch "alt" ist, kann ich nicht beurteilen. Teils glänzt der Bruch aber es gibt auch einen matten Bereich.
Auch diese Sichel wird nicht sehr groß gewesen sein.
Gruß
Gabi
Ein interessantes Fundstück.
Bei Sichelfragmenten frag ich mich oft ob es wirklich ein Bruchstück
einer fertigen und gebrauchten Sichel ist oder von einer verunglückten
Arbeit stammt.
Die Herstellung ist voller Tücken und nicht alle begonnenen Stücke
gelingen.
Wenn der typische Sichelglanz fehlt und die Schneidekanten noch nicht
wirklich ausgeformt sind spricht einiges für verworfene Arbeiten.
LG
Jan
Moin Jan,
was mir bei diesem Stück aufgefallen ist, ist der Mittelgrat der einen Seite. Er ist noch recht spitzwinklig und nicht ganz gerundet, was zu einer verunglückten Arbeit passen könnte.
Auch die drei Schlagaugen finde ich recht interessant, da sie das Endstück nicht weiter zersplittert haben, obwohl sie in einer Linie verlaufen.
Gruß
Gabi