Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 22. Dezember 2014, 14:26:36

Titel: Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Dezember 2014, 14:26:36
Diesen Sicheleinsatz gab es heute. Er hat einen richtig fetten Lackglanz an der Gebrauchsseite und ist wohl ziemlich ausgesplittert, durch die Handhabung.
Gruss...

Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: sven in 22. Dezember 2014, 17:08:34
Hallo,

ein tolles Gerät mit sattem Glanz!  :super: Sicherlich auch LBK.?
:winke: Sven
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Dezember 2014, 19:47:59
Ich gehe mal von LBK aus, außer 2-3 dubiose patinierte Flintscherben aus vermutlich viel älterer Zeit hab ich bis jetzt noch keine
Artefakte, die eindeutig nicht in diese Zeit passen, auf diesem Stück gefunden...muss aber nix heißen.

Gruss...
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: hargo in 23. Dezember 2014, 00:05:26
Meinst du, dieser Sicheleinsatz war mit der nicht retuschierten Seite in ein Kombinationswerkzeug eingeklebt?

mfg
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Steinkopf in 23. Dezember 2014, 00:27:36
Ein glänzender Fund!

Kommt auf den Bildern gut rüber!

LG

Jan
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Dezember 2014, 07:50:54
Zitat von: hargo in 23. Dezember 2014, 00:05:26
Meinst du, dieser Sicheleinsatz war mit der nicht retuschierten Seite in ein Kombinationswerkzeug eingeklebt?

mfg

Muss ich mal so annehmen, auf dem Feld, wie das Teil noch dreckig war, hab ichs aber erst fürn rückenretuschiertes Messer gehalten... aber die unretuschierte Seite ist unbenutzt.
Hast du ne andere Idee?
Gruss...
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: hargo in 23. Dezember 2014, 08:45:20
Sichelklingen und Erntemessereinsätze wurden in der Regel immer mit der retuschierten Seite eingeklebt. Bei diesem Stück könnte man daran zweifeln. Für Schäftungsglanz kommt es mir sehr intensiv vor. Oder?

mfg
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Dezember 2014, 10:38:29
Zitat von: hargo in 23. Dezember 2014, 08:45:20
Sichelklingen und Erntemessereinsätze wurden in der Regel immer mit der retuschierten Seite eingeklebt. Bei diesem Stück könnte man daran zweifeln. Für Schäftungsglanz kommt es mir sehr intensiv vor. Oder?

mfg

Die Seite glänzt so extrem, so hatte ichs bisher noch nicht. Auch die Retuschen glänzen stark, obwohl ich diese Anfangs für Ausbrüche hielt. Aber mit der retuschierten Seite ist gearbeitet worden, bis sie glänzte. Mir kommt die retuschierte "Laterale" allerdings fast wie eine Stichelbahn vor, die geht sehr steil im Winkel zur Klinge.
Hier nochmal ein Bild.
Gruss...

Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Furchenhäschen in 23. Dezember 2014, 13:25:52
Hallo,
an der glanzvollen Lateralen handelt es sich ja schliesslich auch um reine Gebrauchsretuschen von Ventral!
Jedenfalls der Fotofolge nach zu schliessen.

:winke:
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Dezember 2014, 13:59:39
Die retuschierte "Schneide" glänzt beidseitig. Auch die Retuschen glänzen, nach dem Ausbrechen ist damit weitergearbeitet worden.
Die Retuschen kommen von Dorsal her und befinden sich auf der Ventralfläche.
Gruss...
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: sven in 23. Dezember 2014, 14:18:29
Zitat von: hargo in 23. Dezember 2014, 08:45:20
Sichelklingen und Erntemessereinsätze wurden in der Regel immer mit der retuschierten Seite eingeklebt. Bei diesem Stück könnte man daran zweifeln. Für Schäftungsglanz kommt es mir sehr intensiv vor. Oder?

mfg

Hallo Hargo,

wie du schon schreibst, ist das in der Regel so. Aber die Ausnahmen bestätigen die Regel! Hier ein Fund von mir:
:winke: Sven
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Dezember 2014, 14:39:15
Ja, eigentlich alle Stücke mit Sichelglanz, die ich habe, besitzen gegenüber der Schneide mit dem Glanz nicht wirklich Retuschen.
Danke für das Bild!

Gruss..
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Furchenhäschen in 23. Dezember 2014, 14:43:40
Zitat von: Nanoflitter in 23. Dezember 2014, 13:59:39
Die retuschierte "Schneide" glänzt beidseitig. Auch die Retuschen glänzen, nach dem Ausbrechen ist damit weitergearbeitet worden.
Die Retuschen kommen von Dorsal her und befinden sich auf der Ventralfläche.
Gruss...

nochmal, die "Retuschen" sind nicht intentional entstanden, sie sind durch den Gebrauch entstanden, sozusagen Abplatzungen!

Eine Retusche würde so auch kaum angelegt werden!
:winke:
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Dezember 2014, 15:18:21
Schon klar jetzt, das das Gebrauchsretuschen sind.... hab ich ja auch so schon mal, etwas unglücklich vielleicht, geschrieben.
Wenn eine Dorsale Beanspruchung gegeben ist, platzen sie nach Ventral ab, so wie bei diesem Teil.
Gruss...
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Kelten111 in 26. Dezember 2014, 07:54:54
Hallo
Da schließe ich mich an , es handelt sich um einen Sicheleinsatz mit durch gebrauch entstandenen Gebrauchsspuren (Retuschen)
Solch ein Glanz ist nicht ungewöhnlich , habe schon einige gesehen die wie lackiert aussehen .
Schönes und klares Stück !
Mfg Fredi
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: StoneMan in 26. Dezember 2014, 12:03:21
Moin,

schöner Fundbeleg Nanoflitter  :super:

Zitat von: Nanoflitter in 22. Dezember 2014, 14:26:36
... Er hat einen richtig fetten Lackglanz an der Gebrauchsseite
und ist wohl ziemlich ausgesplittert, durch die Handhabung.
...

War doch eindeutig von Dir geschrieben.

Ohne andere Kommentare zu bekritteln, habe ich bereits an anderer Stelle zu fehlenden
Merkmalen eine Anmerkung geschrieben.
Diese, für unsere Bestimmung wichtigen Merkmale, können schlicht und einfach verloren gehen.
Siehe angehängte Grafik < > Schäftungsretuschen - vielleicht ist es so denkbar?

Wir dürfen noch spekulieren.
Archäologen die eine seriöse Aussage anstreben, werden es unterlassen.

Das vorgestellte Stück ist zweifelsfrei ein Sichel- Messereinsatz mit dickem "Sichelglanz" an der Arbeitskante,
die zudem artifizielle Gebrauchsretuschen aufweist.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Sicheleinsatz stark beansprucht
Beitrag von: Nanoflitter in 27. Dezember 2014, 09:48:19
Mit deiner kleinen Ergänzung im Bild sieht das Teil viel verständlicher aus, danke!
Gruss...