Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 27. August 2017, 23:08:08

Titel: seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Steinkopf in 27. August 2017, 23:08:08
Moin,

Vor einigen Jahren fand ich im Weser-Ems-Gebiet (NordWestD)
dieses etwa   32 x 22 x 4   mm große,
aus einem klingenförmigen Abschlag gearbeitete Gerät.
Es ist rundum eher steil retuschiert.
Gebrauchsspuren kann ich nicht erkennen.

Es blieb bei diesem einzelnen Fund in meinem Suchgebiet.
Es entspricht wohl keinem beschriebenen Typ?

Dann, vor gefühlt ca. 2 Jahren, gab es in einer Archäologie in Deutschland Ausgabe
eine kleine Meldung aus Dithmarschen (Schleswig-Holstein).
Dort sind offenbar recht viele dieser 'Hörnchen' gefunden worden.

Sind solche Stücke auch anderswo bekannt?
Auf sachdienliche Hinweise bin ich gespannt!

LG

Jan

Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Nanoflitter in 28. August 2017, 06:23:37
Der Jürgen (Stoneman) wird dir sicher gerne helfen. Er hat einen tollen Artikel zu genau diesen B.... :-) Gruss...
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: RockandRole in 28. August 2017, 06:36:07
Hallo ihr beiden,

ich sage auch B. Aber sogar d. B.  :-D. Schönes Stück

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Steinkopf in 28. August 2017, 08:11:18
Hallo Daniel und Nanoflitter,

Wenn Ihr (Geheimniskrämer) mit B den Bohrer meint, so bin ich da skeptisch.

LG

Jan
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: neolithi in 28. August 2017, 10:16:18
Ich hätte jetzt auch Doppelbohrer gesagt. Erinnert mich an meinen sternförmigen Bohrer mit 4 "Bohrspitzen". Auch SH, aber Ostseeküste.

HG
neolithi
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: RockandRole in 28. August 2017, 10:37:02
Servus Jan,

du hast an deinem Stück jedesmal einen 90° Winkel. Das deutet auch auf einen  B. hin  :-D

Super Vergleich und ein außergewöhnlicher Fund neolithi

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Nanoflitter in 28. August 2017, 10:51:59
Ein Bohrer scheidet aus!  :belehr:  :-) Gruss..
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: neolithi in 28. August 2017, 13:56:14
Wenn Bohrer ausscheidet (was mir noch nicht einleuchtet), dann "B" wie Buchtenschaber - mit zwei zufällig entstandenen Bohrspitzen :)

HG
neolithi
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Nanoflitter in 28. August 2017, 14:05:03
 :laola: (für Jan's Teil) deins :nixweiss:
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: StoneMan in 28. August 2017, 15:31:39
Moin,

@ Jan, feines Teil  :Danke2:

Dein, "Doppelhörnchen-Prachtstück", passt gut in die, "Alte Sammlung unter neuem Namen",
die in der Ausgabe 4-2015, AID (Archäologie in Deutschland) veröffentlicht wurde.

Zitat aus o.g. Quelle:
"Unter den Altfunden wurde nun ein auffälliger Gerätetyp der jüngeren Steinzeit wiederentdeckt.
Es handelt sich um Schaber mit präparierter Hohlbucht in unterschiedlicher Größe und Ausprägung"
.

Zu Deiner letzten Frage, "Sind solche Stücke auch anderswo bekannt?", eindeutig JA.

Nicht nur ich habe ähnliche Stücke (DK/D), auch andere User hier im Forum.

Gruß

Jürgen

Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Nanoflitter in 28. August 2017, 16:14:59
Neolithis Teil ist auch interessant, da würd ich gern mal mehrere Ansichten haben. Bohrer wär da mögl. aber auch eine entartete Pfeilspitze? Was ist mit Gebrauchsspuren? Gruss...
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: neolithi in 28. August 2017, 16:49:59
Das Teil war schon mal im Forum:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37253.msg221853.html#msg221853

Auf einer Tagung in Albersdorf wurde es auch von mehreren Fachleuten als sternförmiger Bohrer bezeichnet.

HG
neolithi
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Nanoflitter in 28. August 2017, 18:30:43
Dann ist ja alles klar, danke für den Link! Gruss..
Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: Steinkopf in 29. August 2017, 09:42:34
Vielen Dank für Eure aufmerksamen Betrachtungen zu diesem Fundstück!

Ich fand es in den 90ern auf einem Acker, der meso/neo gut durchmischt ist.

Als ich es dem zuständigen Archäologen mir der Bemerkung "Buchtschaber"
präsentierte, lernte ich, das es solche nicht gibt.
Später traf ich dann StoneMan.
In der Fundchronik ist es ein 'ausgesplitterter Schaber'.

Danach landete es eingetütet im Karton.
Mir blieb es aber als rätselhaft im Gedächtnis. Der Artikel in der AiD
weckte in mir die Hoffnung, auf eine neue Spur zu stossen.
Vielen Dank, Jürgen, das Du ihn herausgesucht hast.

Wenn ich das Stück betrachte sehe ich ein 'Hörnchen', ein Designermodell.

LG

Jan



Titel: Re:seltsames Flintgerät - 'Hörnchen'
Beitrag von: neolithi in 29. August 2017, 09:52:42
Zu den Buchtschabern:

Ich hatte mal als Gast an der Uni Kiel ein Seminar zu Steinartefakten besucht und dort den Dozenten dazu angesprochen. Er bestätigte, dass viele Archäologen diesen Werkzeugtyp verneinen. Er selbst sagte aber sinngemäß: "Fakt ist, dass wir sie immer wieder finden, auch bei Ausgrabungen."

HG
neolithi