Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 23. Oktober 2013, 19:35:19

Titel: Seltsames aus Lydit
Beitrag von: Kelten111 in 23. Oktober 2013, 19:35:19
Dere . :winke: :winke:

Das Stück fand ich bei der letzten Suche .
Ein sehr interresantes Stück 
Aus einen Abschlag bestehend !
Maße: 4cm 3,5cm
Schneide wie ein Ausgesplittertes Stück , aber die Zerrütungszohne gegenüber fehlt 
An der Linken Lateralen sieht es so aus als hätte da jemand versucht einen Schaber zu erziehlen .
Lyditartefakte sind bei uns fast ausschlieslich JP ..
Was meint ihr ?


Mfg fredi :winke:
Titel: Re:Seltsames aus Lydit
Beitrag von: Kelten111 in 25. Oktober 2013, 19:30:10
Zitat von: Kelten111 in 23. Oktober 2013, 19:35:19
Dere . :winke: :winke:

Das Stück fand ich bei der letzten Suche .
Ein sehr interresantes Stück 
Aus einen Abschlag bestehend !
Maße: 4cm 3,5cm
Schneide wie ein Ausgesplittertes Stück , aber die Zerrütungszohne gegenüber fehlt 
An der Linken Lateralen sieht es so aus als hätte da jemand versucht einen Schaber zu erziehlen .
Lyditartefakte sind bei uns fast ausschlieslich JP ..
Was meint ihr ?


Mfg fredi :winke:
Titel: Re:Seltsames aus Lydit
Beitrag von: Furchenhäschen in 25. Oktober 2013, 19:55:15
Servus Fredi,
ein interessantes Stück hast Du wieder einmal mehr gefunden.
Allerdings liegen unsere Fundplätze nicht sooo weit voneinander entfernt als das hier wie dort ohne weiteres mit Vergleichbarem zu rechnen ist.
Lydite wurden allerdings nachweislich sowohl im MP, JP, und Mesolithikum verwendet!
Dies wurde aber auch hier schon hinreichend dargelegt. (gilt wohl nur für Bayern und Hessen)
Dein Lyditartefakt hat einen regelrecht gestumpften Bereich, mit Sicherheit durch einen harten (Schlag-)Einsatz, Absplitterungen und eine starke Zerrüttungszone mit entsprechender Stumpfung belegen dies eindrucksvoll.

Eine zeitl. Zuordnung als Solitärfund wäre schwierig.
Die Beifunde des Platzes sind????

Gegen einen kleinen Schaber spricht aber nichts,
siehe Bild 2 und das letzte Bild.
Richtig hingedreht und schon passts.

Grüße
Peter