Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 22. November 2011, 19:44:59

Titel: Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: Kelten111 in 22. November 2011, 19:44:59
Hallo Freunde
Vom Stichelacker habe ich gestern diesen Stein aufgesammelt  :zwinker:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,52759.0.html
Er ist relativ leicht , und hat eine Flache glatte Oberfläche !
Auf der Flachen Seite ist dann diese Misteriöse Mulde die gepickt aussieht  :glotz: :glotz:
Was könnte das gewesen sein? :glotz:
Unterlage ? Oder oder .....
Auf alle Fälle denke ich die Mulde ist durch Menschenhand geschaffen worden
Linke Seite frisch beschädigt.
Maße: 11cm 6cm 6cm
Mulde ca 1,5cm durchmesser und ca 5mm tief

Mfg Fredi  :winke:
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: Kelten111 in 22. November 2011, 19:45:31
Hier noch eins  :winke:
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: mCPs in 22. November 2011, 19:49:23
Könnte es sein, das es eine Bohrung werden sollte?
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: Kelten111 in 22. November 2011, 19:54:16
Nein das micht , evtl als unterlage um z.B einen Stichel dort zu fixieren um den Stichelschlag ausführen zu können  :glotz:
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: mifomex in 23. November 2011, 04:03:13

Servus Fredi,
auf Bild 0080 sieht man auch eine laengliche Vertiefung, oder ists nur ein Schatten ?
Kann mir auch gut vorstellen dass dieser Stein als Unterlage diente !?! .....aufjedenfall gehoert er zum Inventar :smoke:
VG :winke:
Sash
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: HansPeter in 23. November 2011, 17:11:10
Kenne solche Steine als Funde von Artefaktsuchern aus Amerika. :glotz: Die Indianer benutzten solche Steine zum Nüsse knacken, dadurch entstand mit der Zeit eine (oder mehrere) solche Vertiefung/ Mulde :belehr:. Daher auch der amerikanische Name dieser Teile, "Nutting Stone". :super: Einfach mal gogglen, dann seht ihr, was ich meine.

Liebe Grüße und die Hoffnung geholfen zu haben, :winke:
HansPeter
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: thovalo in 23. November 2011, 18:58:27
Zitat von: HansPeter in 23. November 2011, 17:11:10
Kenne solche Steine als Funde von Artefaktsuchern aus Amerika. :glotz: Die Indianer benutzten solche Steine zum Nüsse knacken, dadurch entstand mit der Zeit eine (oder mehrere) solche Vertiefung/ Mulde :belehr:. Daher auch der amerikanische Name dieser Teile, "Nutting Stone". :super: Einfach mal gogglen, dann seht ihr, was ich meine.

Liebe Grüße und die Hoffnung geholfen zu haben, :winke:
HansPeter


Ja, auch hier werden sie gelegentlich als Nussknacker bzw. Unterlage zum Aufschlagen von Nüssen verstanden oder interpretiert!

glG thomas  :winke:
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: Marienbad in 23. November 2011, 19:23:20
moin in die Runde,
schon etwas älter, aber lesenswert.  :dumdidum:    http://www.sucherforum.de/index.php/topic,27118.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,27118.0.html)

   :winke:  Manfred
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: mifomex in 24. November 2011, 05:43:08
Zitat von: HansPeter in 23. November 2011, 17:11:10
Kenne solche Steine als Funde von Artefaktsuchern aus Amerika. :glotz: Die Indianer benutzten solche Steine zum Nüsse knacken, dadurch entstand mit der Zeit eine (oder mehrere) solche Vertiefung/ Mulde :belehr:. Daher auch der amerikanische Name dieser Teile, "Nutting Stone". :super: Einfach mal gogglen, dann seht ihr, was ich meine.

Liebe Grüße und die Hoffnung geholfen zu haben, :winke:
HansPeter

sorry.....aber so ein Schmarn !
....moechte jemand sehen der Nuesse immer mit dem selben Stein aufmacht bis nach Jahren eine Mulde entsteht.  ----  :kopfkratz: ...ausserdem ist eine konvexe Form effektiver als ein Loch um Nuesse zu knacken.
Die Indianer in Amerika und deren "Nutting Stones" mussten eine Form haben um die "Nogal"-Nuesse aufzubrechen ! Das sind aber Nussis wie es in Passau nicht gibt !.....
Also m. A. n. kein Nussknacker.
VG
Sash
Titel: Re:Seltsamer Stein mit Mulde
Beitrag von: Saxaloquuntur in 24. November 2011, 09:22:51
Soweit ich weiß, sind aber auch die "nut-stones" mit dieser Interpretation umstritten. Unter diesem Begriff weiß jeder, was gemeint ist, aber bewiesen ist da nichts wirklich, oder doch? Außerdem sind die Vertiefungen von vielen nutstones sowas von poliert, da denke ich eher an eine Drehbewegung.  @thovalo: Wo findet man diese Interpretation bei uns? Irgend ein "Lager" für eine Tätigkeit leuchtet mir schon ein. Lerne gerne was dazu. saxaloquuntur.