Ein seltsam geformtes Stück Feuerstein. Am Fundort ansonsten ein "Michelsberger Ambiente", große Klingen, große Schaber....
Aber was ist das für ein Ding?
Schaut es euch an und helft mir bitte weiter auf der Suche nach Wahrheit.
Danke und Grüße
RP
Hallo rolfpeter :-)
Ein paar Fragen zum Stück:
Gibt es irgendwo am Stück einen Schlagbuckel ?
Wäre es möglich ein Foto zu sehen, wo das Stück so liegt wie auf dem unteren Foto,
aber ein Viertel nach hinten weggedreht ??
Ich habe da eine Teorie von Blockabschlag, Korrekturabschlag bin aber noch nicht sicher.
MfG agersoe
Servus Agersoe,
einen ausgeprägten Schlagbuckel seh ich keinen. Aber nach hinten drehen und knipsen ist kein Problem.
bis dann
RP
Hallo wieder :-)
Jetzt bin ich sicherer :belehr:
Es ist typisch so ein Stück, das entsteht, wenn man einen Block produziert.
Wenn zur Vorbereitung des Blocks Abschläge gemacht wird um zum Kernflint im Innern des Blocks zu kommen, muss die Oberfläche mit Cortex und Unreinheiten weggeschlagen werden, damit reine Klingen ablaufen können.
Dieses Stück ist, glaube ich, der untere Teil eines Abschlags der beim abschlagen wegen Unreinheiten abgeknick ist, deshalb kein Schlagbuckel.
Die Seitenretuschen am Stück sind vorher am unteren Teil des Blocks gemacht worden um ihn zu formen.
MfG agersoe
Oooohh
PS: Man könnte das Stück, ABFALL DER BLOCKPRODUKTION nennen !! :winke:
MfG agersoe
Danke für die Bestimmung!
Auch wenn es ein Abfallprodukt ist, es kommt zu den anderen in die Kiste.
Bis gleich
RP