Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 14. Juli 2011, 13:41:36

Titel: Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juli 2011, 13:41:36
Hallo Freunde :winke:

Hier wieder ein Stück vom Stichelacker  :zwinker:
Maße : 1,7cm 7mm 3mm
Material ist Ortenburger , an der Rechten Lateralseite bis zu der Spitze fein retuschiert  :glotz:
Ganz kleiner feiner Bulbus mit Schlagnarbe .
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Mark77 in 14. Juli 2011, 15:12:31
Hallo Fredi,

ja, sowas gibbets auch.
Wird ganz banal als lateral retuschierte Lamelle bezeichnet.^^

Liebe Grüße,
der Markus
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Robert in 14. Juli 2011, 16:32:58
Hallo Fredi,

hat man so ein Teil in einer Einkittung vielleicht als Kratzer verwendet???

MfG

Robert :winke:
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Mark77 in 14. Juli 2011, 16:41:01
Hallo Robert,

bei solchen kleinen Stücken fällt eine Zuordnung als Einsatzstück nicht schwer.
Man würde es aber mehr als Pfeileinsatz ansprechen.
Kratzer ist ein typologischer Begriff, der eine konvexe Retusche am terminalen (distalen) Ende eines Abschlags oder einer Klinge/Lamelle impliziert.

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Silex in 14. Juli 2011, 22:46:16
Das könnte auch ein verhonagglda Mikrolith sein, Kelten.
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juli 2011, 23:17:34
Zitat von: Silex in 14. Juli 2011, 22:46:16
Das könnte auch ein verhonagglda Mikrolith sein, Kelten.

Ne Edi :nono:

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Der Wikinger in 14. Juli 2011, 23:29:05
Zitat von: Mark77 in 14. Juli 2011, 16:41:01
Man würde es aber mehr als Pfeileinsatz ansprechen.

Nabend

Für einen Pfeileinsatz wäre das gute Stück wohl sicherlich wesentlich zu dick.
Ganz aussergewöhnlich wäre auch in dem Zusammenhang die Wahl eines Stückes mit Cortex.

Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Mark77 in 14. Juli 2011, 23:33:03
Zitat von: Urgestein in 14. Juli 2011, 23:29:05
Nabend

Für einen Pfeileinsatz wäre das gute Stück wohl sicherlich wesentlich zu dick.
Ganz aussergewöhnlich wäre auch in dem Zusammenhang die Wahl eines Stückes mit Cortex.



Wie dick müsste den ein Schäftungseinsatz deiner Meinung nach sein??? :kopfkratz:
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Der Wikinger in 14. Juli 2011, 23:47:33
Zitat von: Mark77 in 14. Juli 2011, 23:33:03
Wie dick müsste den ein Schäftungseinsatz deiner Meinung nach sein??? :kopfkratz:

Auf dem unteren Bild ...005.jpg. sieht man, dass die unretuschierte Seite wesentlich dicker ist als die retuschierte.
Man sollte das Umgekehrte vermuten. Die Retusche ist bei einem Pfeileinsatz dafür gemacht worden, um eine Zurichtung des Pfeileinsatzes zu machen und ihn besser im Pfeil haften zu lassen.
Die andere Lateralseite sollte dagegen scharf sein. Das ist diese eindeutig nicht, wegen zu viel dicke und der Cortex.

:winke:
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juli 2011, 23:49:50
Wie schon beschrieben Seltsames Stück  :zwinker:

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Seltsamer kleiner Retuschierter Abschlag
Beitrag von: Mark77 in 15. Juli 2011, 00:20:27
@Fredi: Jep, aber lateral retuschierte Lamelle passt ja.^^

@Urgestein: Dat stimmt, nur die allgemeine Dicke ist i.O. Aber daher auch mein "mehr" in der zweiten Bemerkung zu dem Fundstück!

Grüßle,
Markus