Hallo :winke:
Hier ein Stück aus Feuerstein das ich so noch nie gesehen habe :glotz:
Hat auch eine Stelle die Retuschiert ist , aber was für eine verwendung hatte es? :kopfkratz:
Fundstelle ist BZ bis Jungphaleolithisch.
Kann mir wer helfen? :heul:
Hallo Kelte :-)
Ich sehe das Teil als ein (Korrektur-)Abschlag von einem kleinen Kern.
Die Retuschierung könnte eine kleine Schaberretuschierung sein.
Dies ist ein typisches Beispiel, wie man aus dem Abschlagshaufen ein kleines Stück genommen hat, um ein "schnelles" Gerät zu machen.
:winke:
Das sieht wie Jurahornstein aus und wird , wie Wikinger schon schrieb, ein nachträglich, adhoc sekundärschnellverwerteter Korrekturabschlag sein....die Art und Weise der Herstellung kann wohl nicht zu einer Datierung "verwendet" werden. Das und Ähnliches gabs von der Altsteinzeit bis in die Metallzeiten.
(vom Gefühl her sieht es- per Foto- nach einem untypischen Mesolithikum aus).
Aber ich bin weit weg.
Gute Nacht vom
Edi
Hallo und Danke an euch :zwinker:
Dachte auch eher an Mesolithisch , werde aber mal sehen was Walter dazu sagt.
Trotzdem ein ausnahme Kratzerchen :-D