Servus,
dieses Objekt fand ich heute auf einem Bandkeramischen Acker der schwäb. Ostalb.
Handelt es sich hierbei möglicherweise um eine kleine Minidechsel? Wäre ja schon ein bissel arg klein. Aber ansonsten hätte ich keine Idee. Für einen Griffel halte ich es nicht.
Beste Grüße
Christian
Ein Fragment eines neuzeitlichen Schreibgriffels, so siehts jedenfalls aus. Gruss..
Hallo Christian,
ein Dechsel wäre auf der Unterseite flach, hätte also einen D-förmigen Querschnitt. Den sehe ich auf den Fotos leider nicht.
Aber was es nun ist, würde mich auch interessieren :nixweiss:
LG
Holger
Besten Dank ihr Beiden.
Griffel war auch meine erste Idee, allerdings bin ich von dieser abgekommen.
Der Querschnitt ist nicht kreisrund. Zwei Seiten sind gerade geschliffen. Auch habe ich bisher noch keinen Griffel gesehn der so dermaßen abgeschrägt ist. Ebenfalls wirkt es durch die Patina auch nicht so, als ob an der abgeschrägten Seite in den letzten Jahrzehnten eine Tafel beschrieben wurde. Aber ich irre mich auch gerne :zwinker:
Beste Grüße
Christian
Guten Morgen,
Griffel Passt zu 100% , die müssen nicht zwangsläufig rund sein vom Querschnitt, es gibt auch eckige Varianten. Das ist bzw. war ein Griffel.
LG
Patrick
Aber GANZ SICHER ein rezentes Griffelbruchstück .......
Mein alter Griffel hatt 2 gegenüber liegende Seiten welche plan sind. Die andeten beiden sind leicht abgerundet.
Ok, bin überzeugt :friede:
Vielen Dank an alle.
Beste Grüße
Christian