Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 03. Februar 2013, 15:43:07

Titel: schwarze Klinge
Beitrag von: Ahrbach in 03. Februar 2013, 15:43:07
ich nehm mal an , man kann es als Klinge ansprechen.ist 5 cm lang und pechschwarz. Auf de3r einen Seite meine ich auch eine Retusche zu erkennen. Kan man das Artefakt genauer ansprechen auch zeitlich?
Titel: Re:schwarze Klinge
Beitrag von: Ahrbach in 03. Februar 2013, 15:45:00
noch ein Bild-hatte ich vergessen
Titel: Re:schwarze Klinge
Beitrag von: Marienbad in 03. Februar 2013, 17:13:25
moin,
ja es ist eine Klinge  :super:
Aber zeitlich ist es ohne Beifunde nicht möglich einzustufen, gab es da nichts weiter auf dem Acker?
Wo ist ungefähr die Fundgegend?
Die Schlagtechnik könnte dazu noch näheres aussagen. Ein Foto von der Schlagfläche wäre dazu erforderlich.

  :winke:  Manfred
Titel: Re:schwarze Klinge
Beitrag von: Ahrbach in 03. Februar 2013, 18:09:33
Zitat von: Marienbad in 03. Februar 2013, 17:13:25
moin,
ja es ist eine Klinge  :super:
Aber zeitlich ist es ohne Beifunde nicht möglich einzustufen, gab es da nichts weiter auf dem Acker?
Wo ist ungefähr die Fundgegend?


  :winke:  Manfred
Vielen Dank
Fundort : Nordrand der Eifel
Beifunde: s.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,57441.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,55471.0.html

Um welches Flintmaterial könnte es sich handeln (Rjikholt?)
Gerade von diesem schwarzen Flint habe ich sehr viele Abschläge,Trümmer und kerne in einem rel kleinen Bereich gefunden. Dieses hier lag abseits und ist eines der wenigen Werkzeuge....

Titel: Re:schwarze Klinge
Beitrag von: Steinkopf in 03. Februar 2013, 18:20:23
Hi Ahrbach,

schöne Klinge - fein präsentiert!

Das Material sieht interessant aus. Ich hoffe, dass noch Beiträge von den Experten
aus 'dem mittleren Westen' unserer Republik Informationen über diese Silexvariante geben.

Nach Geschiebeflint - und etwas anderes kommt mir hier kaum unter die Finger-
sieht es nicht aus.

LG
Jan
Titel: Re:schwarze Klinge
Beitrag von: Marienbad in 03. Februar 2013, 18:21:09
zu der Flintsorte kann ich als Nordlicht nichts beitragen.  :dumdidum:
Die neolithische Zeitstellung ist dann ja auch geklärt.  :super:

    :winke: Manfred
Titel: Re:schwarze Klinge
Beitrag von: thovalo in 04. Februar 2013, 08:00:26
 :-)

Rijckholt ist das auch in Bezug auf die Größe des Teilstücks mit einiger Wahrscheinlichkeit!
Eine lateral retuschierte Klinge. Über ein mögliches "Funktionsende" kann man ja leider nur noch spekulieren!

glG thomas  :winke: