Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 13:38:35

Titel: Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 13:38:35
Hallo Freunde  :winke:
War mit Frau und Tochter beim Suchen ( Das Feld vom SUPER TAG )
Ca 2,5 Std .
Erst kammen ein paar Esel dann der Acker nach ca 600 Metern .
Spazieren an den Neuen Weg de kleine auf den Schultern ein Super Bachlauf daneben Wetter passt und gefunden haben wir auch !!
De kleine sagt schon fleisig Papa Stein !!!!
( STOLZ )
Naja hier die Bilder von erstmal 3 Artefakten
1tens Quarzitklinge Maße 8,8cm 4,7cm 1,6cm
Dann ein super Kern der evtl aus Retuscheur oder so verwendung fand  :glotz:
Klingenbahnen Satte 9,7cm lang  :glotz:
Maße : 9,8cm 4,5cm 2,5cm
Dann einen Bohrer den meine Frau gefunden hat  :super:
Schön ausgearbeitet  :glotz:
Maße: 3,2cm 2,6cm 7mm
Hier mal die ersten Fotos der Rest folgt  :super:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 13:45:50
Hier die Klinge
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 13:47:29
Hier der Bohrer  :prost:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Harkonen in 14. Mai 2011, 14:24:55
Servus Fredi,
ein schöner Familienausflug, für jeden etwas dabei, ob Groß oder Klein. :super:
Schöne und interessante Funde hast Du auch gemacht, Du weisst ja, ich bin ein Fan von deinem seltenen Quarzitklingen-Fundplatz.
Vielen Dank fürs Zeigen

Grüße
Harkonen  :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: mifomex in 14. Mai 2011, 17:19:33

Servus Fred,

...Glueckwunsch zur Familie, die Kleine ist ja Suess,...wie heisst sie denn ?
Auch zu den Funden  :super:
Familie und Hobby zusammen,....was kann es schoeneres geben ?!!!!! :super:
Gruesse vom Sash :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Wutach in 14. Mai 2011, 18:43:41
Normalerweise steht das Steinesuchen beim weiblichen Geschlecht ja nicht sonderlich hoch im Kurs. Umso schöner das es da auch Ausnahmen gibt. Fragt sich nur, ob das in ein paar Jahren immer noch so ist. Hoffen wir es mal.

FG Marc.
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 14. Mai 2011, 19:21:17
@ mifomex De kleine heisst Leonie Maria
@ Wutach Meine Frau ist da eh nicht so begeistert bleibt nur die Hoffnung auf unsere kleine  :zwinker:
Heute putzte ich die restlichen sachen , da hatte ich ein Stück das gebrochen ist und ich sah es an und rannte zu meinen Funden !!
Suchte unter den Namen meines Fundplatzes unter gebrochene Werkzeuge und taraaa da war es  :hilfe3: :hilfe3: :hilfe3: :hilfe3:
Das 2te Stück von dem selben Gerät es war ein Stichel  :glotz:
Stell ich Heute oder Morgen mal rein das gute Stück
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Wutach in 14. Mai 2011, 23:41:10
Da bin aber mal gespannt. Ist ja nicht häufig, das so was gelingt.

FG Marc.
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 10:31:33
Habe ja den Kern vergessen ich schussel  :irre: :irre: :irre: :irre:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 10:33:12
!
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 11:08:54
Zitat von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 10:33:12
!

mit 10cm Länge ein ganz schöner Brummer.

Gruß
Harkonen
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Wutach in 15. Mai 2011, 11:36:02
Ist das dunkele Zeug Kortex bei dem einen Stück.

FG Marc.
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 12:09:50
Ne keine Rinde ( Kortex ) Eisen mir fällt nur nicht ein wie man es wieder nennt? :kopfkratz:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: worstjes in 15. Mai 2011, 14:28:50
Eisenoxide, Ausfallung von Boden  :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Wutach in 15. Mai 2011, 17:17:25
Das sind ja dann ganz schön massive Eisenkongregationen. In der Form habe ich das noch nicht gesehen.

FG Marc.
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 18:00:14
@worstjes Danke das wars !! Ist mir ums ..... nicht eingefallen  :kopfkratz:
@Wutach das selbe dachte ich mir auch ,habe selber kein Stück das es sooo extrem aufweist . :glotz:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: mifomex in 15. Mai 2011, 18:33:03

Hi Fredi,

...sorry dass ich einwende, bzw. nachfrage,...aber besonders auf Bild 0019 sieht es doch sehr nach Kortex aus...
Meist sind doch die angewachsenen Eisenkonkretionen- und Oxide eher "sprenkelig" und "poroes-loechrig" und nicht als komplete Schicht....oder ?
Sollte ich falsch liegen, nix fuer Ungut
...jedenfalls waren die Leute in Deiner Gegend frueher die etwas Grossgewachsenen ! :zwinker:  :-D
Gruesse
Sash :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 18:38:19
Dafür ist das Forum ja da  :smoke:
Hier eine Bildliche Hilfe de Schwarzen Pfeile Markieren den Rand vom Kortex und der Gelbe Punkt makiert die gesammte Kortexfläche  :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Harkonen in 15. Mai 2011, 18:40:49
Zitat von: Wutach in 15. Mai 2011, 17:17:25
Das sind ja dann ganz schön massive Eisenkongregationen. In der Form habe ich das noch nicht gesehen.

FG Marc.

Hallo Marc,

Arno meint auch nur die Eisenoxyde auf Bild P5110010.JPG .
Du wolltest doch über die Beschaffenheit der Rückseite wissen!

Grüße
Harkonen
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: mifomex in 15. Mai 2011, 20:20:17

...alles klar, bin durch die Fragen und Antworten und von welcher Seite gesprochen wurde etwas ins trudeln geraten :irre:
Danke Fred
Gruss Sash :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Kelten111 in 15. Mai 2011, 20:26:47
Hier nochmal nahaufnahmen von den Eisenoxyd. :winke:
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Wutach in 15. Mai 2011, 21:06:54
Ja also doch Kortex. Das war jetzt wohl ein Missverständnis. Hätte mich auch gewundert. Die kleinen Eisenoxidanhaftungen auf der (Nennen wir sie mal) Vorderseite, sehen ja schon nach dem aus was sie sind. So kenne ich das schon. Na dann ist das ja jetzt klar.

LG Marc.
Titel: Re:Schöner Suchertag mit Familie
Beitrag von: Steinkopf in 15. Mai 2011, 22:20:15
Bei den braunen Verfärbungen an den Graten kann es sich um 'Pflugpatina' handeln,
die durch die Berührung mit Ackergerät entsteht. Die 'Rostkrümel' meine ich nicht.
Solche Spuren von Metallpflügen kann selbst ein interessanter Befund sein,
wenn zum Beispiel belegt werden soll, ob eine Fläche in moderner Zeit schon
von Ackerbauern besiedelt wurde. Bei einigen dänischen Inseln wurde danach
gesucht. Ob Artefakt oder nur Gestein, der Rost überlieferte Geschichte
(oder Früh-Geschichte?).

Schönen Gruß

Jan