Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 11. April 2010, 20:38:39

Titel: Schöner Mikrolith
Beitrag von: queque in 11. April 2010, 20:38:39
N'Abend zusammen,

heute gab es auf der rheinischen Niederterrasse anhängendes mikrolithisches und rückenretuschiertes Dreieck aus gelb patiniertem Maaseifeuerstein. Ich freu mich  :-D.
Gruß
Bastl
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: arriba in 11. April 2010, 20:42:29
... und was für einen schönen!!!!  :prost:  Herzlichen Glückwunsch.... sowas will ich auch bald mal wieder finden  :besorgt:  ....by the way..... wollten wir beiden nicht für eine Woche den Wohnsitz tauschen?  :engel:

:winke:
Rikke
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: queque in 11. April 2010, 20:50:07
Hallo Rikke,

Tausend Dank für das Angebot, muss ich aber später drauf zurück kommen. Will Dir die Abi-Vorbereitungskonferenzen, den Elternabend in der 6 zur Klassenfahrt und den in der 5 wegen der verhaltensgestörten Kinder nicht zumuten. Aber wenn die Wellen sich gelegt haben: gerne!!!

Gruß aus Kölle  :winke:
Bastl
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: arriba in 11. April 2010, 20:51:29
 :narr:  -geht klar  :zwinker:
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: szeletien in 11. April 2010, 20:53:55
Hallo Sebastian, hallo Forum

Klassischer Mikrolith, einfach toll, super!!!!!!
Ich freue mich für Dich!

Gruß Jürgen
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: thovalo in 11. April 2010, 20:57:59
W U D E R S C H Ö N ! :winke:
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: Silex in 11. April 2010, 21:06:11
Bewundernswertes langschmales Dreieck (wohin datiermesolithisiert  das in eurer Fundgegend?).
Man ahnt es beim ersten Erspähen und der Finger dürstwinkelt schon ganz vorhereilend um endlich in den antezipierten Retuschen den Nagel vielfach  einrasten zu lassen um wonnebefüllt den Hiatus der  nadelspitzen Front zu pieksen. Dann verebbt die Wollust  allzulangsam  in heftigen Wogen........
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: rolfpeter in 11. April 2010, 21:12:45
Wirklich ein schönes Stückchen!

War heute auch im Mesolithikum. Ist eigentlich nicht mein Fall, bin schon zu alt. Die Dinger sind so klein und man muß sich dauernd bücken, eh man was findet.
Alle meine sonstigen Felder sind nun bestellt. Am Wochenende waren die Jungs in einem richtigen Rübensäherausch.

Ich hänge die Bilder mal an. Sind zwar nicht so schön wie Dein Fund, aber besser als nix.

Und noch von neulich ein Trapez, das bisher einzige von der Fundstelle

HG
RP
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: queque in 11. April 2010, 21:52:40
Dank Euch für den Zuspruch!
:winke:
Bastl
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: a.k.a. rentner in 11. April 2010, 22:11:52
Welch Traum!!!!!!!!! :super:
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: steinsucher in 11. April 2010, 22:50:16
Hallo Bastl, hallo Forum,

klar, das passt. Von der Geometrie und von der Farbe (Feuchtbodenpatina) ist das mit RP's Teilen zu vergleichen. Und RP war sicher in Ha1? Das ist eine, im Vergleich zu Teveren, ältere Stufe des Mesolithikums. Wobei Datierungen auf Grund von bestimmten Typen sicher immer ein Problem sind.

Aber das ist ein schöner Fund. Auch, weil so klein. Wird oft gar nicht gesehen.

Gut Fund,

Fritz.
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: Moonk in 12. April 2010, 10:25:10
Hallo Bastl, herzlichen Glückwunsch zu dem "Winzling". :super:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Schöner Mikrolith
Beitrag von: LITHOS in 12. April 2010, 10:55:12
Hi,
Der ist wirklich sehr schön! :super:
Grüße,
Jan