Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Mario G in 09. September 2011, 21:47:04

Titel: Schöner Kern
Beitrag von: Mario G in 09. September 2011, 21:47:04
Hier mal wieder ein schöner Kern, oder doch nicht?
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: Kelten111 in 09. September 2011, 22:20:38
Jo Kern sieht Neolithisch aus  :smoke: :super:
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: StoneMan in 10. September 2011, 12:38:48
Moin,

@ Mario, zeig doch noch bitte die Schlagfläche und die Seite, die in Deiner Hand liegt. :glotz:


Danke und Gruß

Jürgen
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: Mario G in 13. September 2011, 12:37:35
Hier mal ein paar Bilder mehr
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: Der Wikinger in 13. September 2011, 14:52:17
Zitat von: Kelten111 in 09. September 2011, 22:20:38
Jo Kern sieht Neolithisch aus  :smoke: :super:

Wieso???  :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: steinwanderer in 13. September 2011, 21:14:03
Moin Moin,
Fredi hat recht der Kern ist neolithisch. Er weißt nur eine Abbauseite auf. Außerdem ist der Kern in harter direkter Technik abgebaut worden. Das ist typisch für das nordische Neolithikum. Da wurde mal eben eine Knolle aufgesammelt, ein paar Klingen abgeschlagen und dann ab dafür.
Gruß Klaus
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: Mario G in 13. September 2011, 22:07:39
Interessant finde ich nur das der vom Material her wirklich zu nicht von hier passt. Aber gut, kann ja mal ein Versuch oder sonst was gewesen sein.
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: Der Wikinger in 13. September 2011, 22:19:11
Zitat von: steinwanderer in 13. September 2011, 21:14:03
Er weißt nur eine Abbauseite auf. Außerdem ist der Kern in harter direkter Technik abgebaut worden. Das ist typisch für das nordische Neolithikum.

Moin, Klaus  :-)

Das wäre für mich allerdings ganz neu!  :kopfkratz:
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: StoneMan in 13. September 2011, 22:22:55
Moin,

@ Mario,

danke für die neuen Bilder, leider ist da nicht das drauf, was ich mir erhoffte.  :kopfkratz:

Sofern es geht, kannst Du noch bitte ein Bild machen, auf dem die Absplißbahnen und die Schlagfläche
zu sehen ist.

Etwa so, wie ich es mir vorstelle. :glotz:

Was ist denn an dem Material so anders? Ich finde, das sieht aus, wie so viele Knollen die an der Ostsee liegen.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: Mario G in 13. September 2011, 22:30:54
Ja klar kann ich am Wochenende gerne machen, hab den Stein gerade nicht hier. Auf Bild: kerni11 ist die Schlagfläche zu sehen, allerdings von der Rückseite gesehen, das sieht man ganz gut die Schlagnarben die zum Teil allerdings gut daneben lagen zum Teil.

Mal was anderes, womit machst du die Bilder immer so hübsch?
Titel: Re:Schöner Kern
Beitrag von: StoneMan in 13. September 2011, 22:48:31
Zitat von: Mario G in 13. September 2011, 22:30:54
...
Auf Bild: kerni11 ist die Schlagfläche zu sehen, allerdings von der Rückseite gesehen...

OK, das hatte ich mir schon so gedacht, wäre aber prima, wenn Du noch so ein Foto machst, wie mein Beispiel.

Meine Bilder bearbeite ich mit "Microsoft Picture It! Foto Premium 10"
Ist auf der MS WorksSuite 2005

Gruß

Jürgen