Heute beim Spaziergang mit Hund über ein mesolithisches Feld gefunden, mein erster :smoke:
Obwohl ich ja sonst viel auf Schlachtfeldern unterwegs bin :dumdidum:
moin Jochim,
der erste Flintenstein ? :kopfkratz:
Ich hätte gedacht das Du schon ein Kistchen damit füllen könntest. :dumdidum:
:winke: Manfred
Hallo Manfred :winke:
ist tatsächlich mein erster selbstgefundener :huepf3:
:-)
Und gleich ein sehr "schöner" oder besser gesagt: instruktiver! :super:
Zitat von: insurgent in 13. März 2012, 16:36:43
Hallo Manfred :winke:
ist tatsächlich mein erster selbstgefundener :huepf3:
beim ersten mal ist es besondes schön :dumdidum: :super:
Hallo Jochim,
na dann gratuliere ich Dir herzlich zum Ausnahmestück!
Ist das Material näher ansprechbar?
LG Augustin
Zitat von: teabone in 13. März 2012, 21:53:27
Hallo Jochim,
na dann gratuliere ich Dir herzlich zum Ausnahmestück!
Ist das Material näher ansprechbar?
LG Augustin
Also :dumdidum: sieht nach baltischen Flint aus, Standard bei mir, könnte aber auch englisch sein? :nixweiss:
Danke für die Antwort :winke:
so weich gebettet hat es der Stein noch nie gehabt!
LG Augustin
Moin, moin!
In der Tat, ein vollständiger und interessanter Flintenstein! Und endlich einmal kein "Franzose", da kommt doch Freude auf.
Zitat Augustin: "...sieht nach baltischen Flint aus, Standard bei mir,..." Eben, keine Frage.
Zitat Augustin: "...könnte aber auch englisch sein?" Nach meiner Erfahrung gewiss nicht. Ich tippe auf dänisch.
Danke fürs Einstellen
HdE
KIS